Die Heizölpreise steigen auf den höchsten Stand des Jahres. Auslöser sind stark geschrumpfte Lagerbestände bei Rohöl.
In Bayern kam es zu einem schweren Diebstahl von 600 Solarmodulen im Wert von 70.000 Euro. Die Täter waren wohl gut organisiert.
Die Koalition will einen neuen Solarboom. Und Fernwärme soll künftig aus Biomasse entstehen. Was heißt das für Landwirte?
Die Holzpreise sind im September weiter gefallen. Ein Grund ist die Baukrise und der Absatzeinbruch bei Bauholz. Ein anderer Grund sind die hohen Energiekosten.
Beispielloser Ansturm: KFW-Förderung für Photovoltaik und Elektroauto nach einem Tag leer. Wissing zufrieden, Frust bei Bürgern.
Russlands Rohölexporte sind um 50 % gestiegen, trotz der Sanktionen, berichtet die Financial Times. Gleichzeitig steigen die Preise für russisches Rohöl steil an.
In Niedersachsen wurde eine Maschinenhalle mit Photovoltaikanlage, Strohlager und kompletter Elektroanlage vollständig zerstört.
Die Pelletpreise fallen Ende September unter 350 Euro je Tonne. Das ist der niedrigste Preis seit Anfang Mai. In einigen Bundesländern steigen die Pelletpreise aber wieder.
Die Heizölpreise steigen zum Wochenbeginn erneut. Händler und Analysten empfehlen den Kunden Teilmengen zu bestellen, da die Aussicht auf weiter steigende Preise hoch ist.
Der Markt für Stromspeicher boomt. Fast 90 % aller Solaranlagen wurden 2022 mit Stromspeicher ausgestattet. Die TOP-3 verkaufen zwei Drittel aller Speicher.
Andreas Schmitz zeigt in seinem Video, wie alte als auch neue PV-Module auf eigene Faust auf ihre Funktion gecheckt werden können.
Die Hälfte der europäischen Solarmodule sind derzeit nicht auf Dachflächen zu finden, sondern in Lagerhallen. Das ist der Grund.
Ein Preisschock für Heizölkunden. Russland verhängt für Diesel und Gasöl ein Exportstopp. Die Heizölpreise steigen in Europa steil an.
Die Natrium-Ionen-Batterie stand lange im Schatten der Lithium-Batterie. Das scheint sich jedoch zu ändern.
Die Gaspreise werden deutlich steigen. Auch ohne den aktuellen Anstieg der Marktpreise. Der Grund: die Bundesregierung will die die Mehrwertsteuer von derzeit 7 auf 19 % erhöhen.
Auch am Balkon müssen Solarmodule für gute Erträge perfekt ausgerichtet werden. Im Video zeigen wir, worauf es dabei ankommt.
Die Gasheizung ist die meistgenutzte Heizung in Deutschland. Allein 2022 wurden 600.000 Geräte verkauft und eingebaut.
Holzpellets werden immer billiger. Warten hat sich gelohnt. Kurz vor Beginn der Heizsaison kosten Holzpellet so wenig wie zuletzt im Mai.
In den letzten Jahren hat es immer weniger Unfälle bei der Waldarbeit gegeben. 2022 sind die Fälle jedoch erneut gestiegen.
Werner Rosner und seine Schwester haben viel Geld in eine Solaranlage investiert - dürfen aber derzeit nicht ins Stromnetz einspeisen.
Die Holzpreise fallen weiter. In Deutschland und am Weltmarkt. In Nordamerika sind die Preise nach einem Zwischenhoch im Juli erneut kräftig eingebrochen.
Viele EU-Länder bieten finanzielle Förderungen für private PV-Anlagen an. Bei diesen Ländern gibt es die höchsten Sätze.
Unter diesen Voraussetzungen ist eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage für Landwirte attraktiv.
Im August fanden die Besuche der Jury in der Kategorie Energielandwirt für den CERES AWARD 2023 statt.
Photovoltaik auf allen Eigenheimen. Und das quasi auf Staatskosten. Möglich macht es eine neue Förderung vom Verkehrsminister.