Aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zu Windkraft, Solarenergie, Biomasse, erneuerbaren Energien, Energieversorgung, Strompreise und Energie weltweit.
Der chemische Treibstoff Wasserstoff kann mit vielen Vorteilen punkten - Davon profitieren auch Biogasanlagenbetreiber.
Köln - Die Nachfrage nach Solarthermieanlagen steigt wieder. Das berichtet Quotatis.de, Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen.
Mainz - Bei einem Round Table-Gespräch mit Journalisten im Hause Schott Solar wurden die aktuelle Marktsituation, Vorhaben und der erwartete Einfluss politischer Entscheidungen besprochen.
München - Biogas ist in der kombinierten Strom- und Wärmeerzeugung am effizientesten. Das hat die Agentur für Erneuerbare Energien herausgefunden. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe widerspricht den Thesen der AEE.
Dornach b. München - Die Gehrlicher Solar AG ist am 3. Februar 2011 mit dem "Europes 500 Award" ausgezeichnet worden.
Berlin - Das "dena-Solardachprogramm zur Auslandsmarkterschließung" startet in eine neue Runde. Die Teilnehmer der neuen Programmrunde werden in einem Auswahlverfahren ermittelt.
Berlin - Jörg Mayer (38) wird zum 18. April 2011 Geschäftsführer des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar).
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Johann Falter bereitet den Gärrest aus der Biogasanlage so auf, dass er als Dünger in Verbrauchermärkten verkauft werden kann.
Seit Kurzem steht in Spanien eine neuartige Biogasanlage, die aus Champignonkompost Pellets herstellt – ein Dünger mit Potenzial.