Auf dem Betrieb von Engelbert Friedlhuber gibt es eine Vakuumverdampfungsanlage zu bestaunen. Wir haben die Bilder.
Berlin - Vor dem Hintergrund der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat der CDU-Bundesfachausschuss Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz jetzt ein Positionspapier zur Bioenergie verabschiedet.
Gülzow - Von Algen bis Züchtung - das Landwirtschaftsministerium wirbt nach wie vor FuE-Projekte zum Thema Bioenergie ein.
Oldenburg/Prenzlau - Die aleo solar AG hat in Israel im ersten Quartal 2011 bereits Module mit einer Nennleistung von 400 Kilowatt verkauft.
Schwandorf - Schmack Biogas konnte spezielle Bakterien isolieren, die die Biogasgewinnung beschleunigen. Jetzt wurde dafür das europäische Patent erteilt.
Ochsenfurt - Die Sortenleistung und der Stickstoffbedarf von Rüben für die Biogasproduktion stehen im Mittelpunkt zweier Versuche, die die ARGE Franken derzeit durchführt.
Brüssel - Öl war im Jahr 2009 immer noch die Hauptenergiequelle in der EU-27. Dennoch: Der Anteil der Erneuerbaren Energien hat sich seit 1999 fast verdoppelt.
Frankfurt - Trotz der Kürzungen für die Solarstromförderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz sind die Zulieferer der Photovoltaikbranche zuversichtlich, was die Branchenentwicklung angeht.
Frankfurt am Main - Traditionelle Rollenverteilung von Rohstoffproduzent, Energielieferant und Verbraucher löst sich zunehmend auf - Tagung "Bioenergie in Kommunen".
Rostock/Hamburg - Der Windkraftanlagenbauer Nordex mit Sitz in Rostock und Hamburg rechnet nach dem Umsatzrückgang 2010 im kommenden Jahr mit einer Trendwende.
Brüssel - Die Kommission genehmigt 18,75 Millionen Euro Beihilfe für eine dritte Solarmodulfabrik von Solar Factory in Freiberg.
München - Mit einer feierlichen Zeremonie eröffnete SANYO Hungary Kft. eine neue Produktionsstätte für HIT®1 Solarmodule in der Stadt Dorog.
Tokio/Zürich - In der Region um das Katastrophen-AKW Fukushima steigt die Strahlengefahr für die ausharrenden Menschen.
Cremona/Italien - Der Biogasmarkt in Deutschland ist groß und das Know-how entsprechend vielfältig. Allerdings stößt das Wachstum langsam an seine Grenzen.
Tokio - Das AKW Fukushima gleicht einem ausgebombten Straßenzug. Im Wettlauf gegen die Kernschmelze wollen die Japaner den Kühlkreislauf wieder starten.
Oldenburg/Bremen - Mit 87 Ausstellern auf 2.500 Quadratmetern Fläche und über 300 Jobangeboten in der Energiebranche ist die Messe zukunftsenergien nordwest die bundesweite Nummer eins.
Berlin -Im Chaos um den Biosprit E10 gibt es ein Zeichen der Entspannung: Einige Tankstellen melden ein Absatzplus. Nach wie vor gilt E10 aber als Ladenhüter.
Berlin - Einen Vorschlag für die anstehende Novellierung des EEG erarbeiten. Das war Ziel eines Treffens von Politik und Fachwelt in Berlin.
Köln - Die Nachfrage nach Solarthermieanlagen steigt wieder. Das berichtet Quotatis.de, Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen.
Hamburg - Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat wegen der langen Auftragsflaute und des harten Preiskampfs in der Branche im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.
Berlin - Über den Klimaschutz- und den Mobilitätsbeitrag von Ottokraftstoff mit einem zehnprozentigen Bioethanolanteil (E10) gehen die Meinungen auseinander.
Viersen - Ein Drittel der Biogasbetreiber plant die Biogasanlage in Kürze zu renovieren oder zu erweitern. Dieser Prozentsatz war vor zwei Jahren noch 6,5 Prozent niedriger.
München - Die Intersolar Europe präsentiert effizientere Technologien und innovative Anlagen und Maschinen für die Photovoltaik-Produktion.
Berlin - Der Biogasrat reagiert mit harrscher Kritik auf eine WWF-Studie. Er wirft dem Umweltschutzverband 'agrar-romantische' Parteinahme vor, die Studie sei 'unter Niveau'.
Berlin - Angesichts des Booms beim Bau landwirtschaftlicher Biogasanlagen und damit einhergehender Nutzungskonkurrenzen rücken Abfall- und Koppelprodukte für die Vergärung verstärkt ins Blickfeld.
Berlin - "Wir müssen nachsteuern." Das hat Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner im Vorfeld der heutigen Konferenz zur Neugestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) angekündigt.