Gleichzeitig blieb die landwirtschaftlich genutzte Fläche mit 174,6 Mio. ha etwa konstant. Dadurch erhöhte sich die durchschnittliche landwirtschaftliche Fläche je Betrieb um 38 % auf 16,1 ha. Diese Entwicklung wäre noch deutlicher ohne Rumänien, wo sich bei sehr kleinräumigen Strukturen anzahlmäßig ein volles Drittel aller Höfe in der EU befindet. Die im Mittel größten Agrarunternehmen gab es 2013 laut Eurostat in Tschechien mit einer Fläche von durchschnittlich 133,0 ha. In Deutschland waren die Betriebe durchschnittlich 58,6 ha groß.
Foto Startseite: Maximillion (Fotolia.com)