
Für im Durchschnitt 1730 € wurden die fünf Zuchtbullen verkauft. Am begehrtesten war ein korrekter Evra-Sohn aus einer euterstarken Rave-Tochter aus der Zucht von Stefan Göggerle/Rainau, der mit 2050 € den Tageshöchstpreis erzielte.
Die 41 Jungkühe waren von ganz hervorragender Qualität – vor allem in Hinsicht von Fundament und Euter. Hier entwickelte sich eine überaus flotte Versteigerung, sodass sich der Durchschnittspreis bei 1629 € einpendelte. An der Spitze rangierte eine komplette Wille-Tochter vom Betrieb Dürr aus Bad Mergentheim, die über 31 kg Milch leistete und mit 2300 € auch verdient den Tageshöchstpreis erlöste.
Der gleiche Betrieb stellte auch die zweitplatzierte Jungkuh: eine elegante und sehr korrekte Vogt-Tochter, die bereits sicher tragend war und noch über 30 kg Milch vorweisen konnte (Abgabepreis: 2020 €). Preislich mit 1900 € folgte die drittplatzierte Jungkuh aus dem Betrieb Haag/Sulzbach. Die sehr fundament- und euterstarke Waldol-Tochter zeigte sich mit 29,5 kg Milch ebenfalls sehr leistungsbereit.
47 zum Verkauf angebotene Kuhkälber brachten im Schnitt 73 kg auf die Waage. Hier pendelte sich der Preis bei 225 €/Tier ein. Die 342 Bullenkälber wogen im Durchschnitt 79 kg und erlösten 423 €/Tier.
Die nächsten Auktionen in Ilshofen finden am Mi. 4. Januar (Kälber) sowie Do. 19. Januar 2017 (Großviel/Kälber) statt.