Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierschau in Österreich

Gebietsschau Sprengel II „Mittleres Unterinntal“: Münster räumt ab

rinderzucht-fleckvieh-lena-pirchner-leonie-sachsalber-muenster-tirol-unterinntalschau
am Mittwoch, 02.05.2018 - 13:20

Ende April präsentierten 57 Zuchtbetriebe rund 250 Schautiere auf der Gebietsschau in Rotholz. Dort konnten die Züchter aus Münster die Hälfte aller Titel holen.

Preisrichter waren Markus Schwaighofer bei Fleckvieh und Hannes Schreder bei der Kreuzungsrasse  Fleckvieh x RH. Als Ringmen waren die beiden Jungzüchter Hannes Pfister und Martin Garzaner tätig. Weitere Höhepunkte waren die Präsentation der sechs 100.000-l-Golden-Girls und die Vorführungen der Jungzüchter und Bambinis. Fotos und mehr auf www.facebook.com/rinderzucht.tirol

Bildergalerie: Das war die Unterinntalschau

Gesamtsieger im Überblick

Fleckvieh:

Jungkühe:

  • GS: Elsa (V: Visitor) von Andrea Schrettl und Thomas Kröll aus Münster
  • RS: Olivia (V: Sion) von Johann Wagner aus Münster

Mittelalte Kühe:

  • GS: Hansa (V: Dextra) von Rudolf Rainer aus Strass
  • RS: Wira (V: Washington) von Hannes Lenk aus Kramsach

Altkühe:

  • GS: Contessa (V: Iwan) von Markus Vögele aus Kramsach
  • RS: Herma (V: Malint) von Rudolf Rainer aus Strass

Fleckvieh x RH:

Jungkühe:

  • GS: Heidi (V: Amor Red) von Rudolf Rainer aus Strass
  • RS: Strauss (V: Derivat Red) von Hansjörg Lederer aus Alpbach

Mittelalte Kühe:

  • GS: Tamara (V: Top Boy) von Christian Kostenzer aus Münster
  • RS:Ledy (V: Ladd P Red) von Christian Kostenzer aus Münster

Altkühe:

  • GS: Prinzessin (V:Touchdown) von Johann Wagner aus Münster
  • RS: Daisy (V: Royblack) von Hannes Lenk aus Kramsach

Im Sprengel II sind rund 350 Mitglieder des Rinderzuchtverbandes Tirol organisiert. Das Gebiet kann auch als Wiege der Tiroler Fleckviehzucht bezeichnet werden, war Münster einer der wichtigen Orte im Tiroler Unterland für die Rasse Fleckvieh.