Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuchtviehauktion in Ilshofen

Geräumter März-Markt

am Montag, 18.04.2016 - 10:00

Am 31. März 2016 fand in Ilshofen die Zuchtrinder- und Nutzkälberauktion der Rinderunion Baden-Württemberg statt. Es standen neben 45 Stück Großvieh 478 Kälber zum Verkauf, die bis auf eine Jungkuh restlos abgesetzt werden konnten.

Mit einem Durchschnittsgemelk von fast 29 kg Milch konnten die 36 aufgetriebenen Jungkühe überzeugen. An der Spitze ging eine sehr wuchtige Vuonis-Tochter von Familie Stier/Untermünkheim  mit 33,2 kg Milch und besten Vorfahrenleistungen, die mit 1940 € den Tageshöchstpreis erlöste. 1760 € erlöste die zweitgereihte Hutera-Tochter von Familie Maurer aus Blaufelden mit 32,4 kg Milch und einem klasse Euter. Im Mittel ergab sich ein Durchschnittspreis von 1478 €.

Zügig konnten die 69, im Durchschnitt 79 kg schweren Kuhkälber für durchschnittlich 276 €/Tier verkauft werden.

Mit dem Rekorddurchschnittsgewicht von 86 kg zeigten sich die 405 Bullenkälber hervorragend entwickelt. Allerdings sind die Mäster und Fresseraufzüchter nicht bereit, Kälber mit deutlich über 100 kg noch zum durchschnittlichen Kilopreis einzukaufen. Am besten bezahlt wurden die Kälber im Gewichtsbereich von 70 bis 90 kg.  Im Mittel ergab sich ein Preis 467 €/Tier.

Die nächste Auktion findet am Do. 28. April statt. Hier werden neben dem üblichen Angebot an Jungkühen und Kälbern ca. 20 auf Spermatauglichkeit geprüfte Zuchtbullen sowie etwa 100 Jungrinder jeglichen Alters angeboten.

Foto Startseite: Christine Endres