Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Auktion in Ilshofen

Gute Einkaufsmöglichkeiten von Jungkühen

am Mittwoch, 07.09.2016 - 11:30

Am 25. August 2016 fand in Ilshofen die Zuchtrinder- und Kälberversteigerung der Rinderunion Baden-Württemberg statt. Bei den melkenden Tieren bestand aufgrund des umfangreichen und breitgefächerten Angebotes eine günstige Einkaufsmöglichkeit.

An der Spitze rangierte eine Valot-Tochter von Faamilie Stier aus Untermünkheim

Die Kälberpreise sowohl bei den Kuh- als auch bei den Bullenkälbern blieben aufgrund der hohen Nachfrage konstant. Für durchschnittlich 1975 € wurden die beiden angebotenen Zuchtbullen verkauft. Spitzenbulle war ein sehr entwickelter Williams-Sohn aus einer enorm leistungsstarken Kuhlinie von Stefan Göggerle aus Rainau.

Neben einer Zweitkalbskuh kamen 36 Jungkühe zum Verkauf. Hier war die Qualität sehr breit gefächert. An der Spitze rangierte eine schaufertige Valot-Tochter von Familie Stier/Untermünkheim, die bereits kurz nach der Kalbung 27 kg Milch leistete und 1720 € erlöste. Der gleiche Betrieb stellte auch die zweitplatzierte Jungkuh, eine für ihr Alter enorm entwickelte Hurrican-Tochter mit über 35 kg Milch, die ebenfalls 1720 € erlöste. Bis auf 3 Tiere konnte die gesamte Kollektion bei etwas gedämpften Marktverlauf für durchschnittlich 1328 € verkauft werden.

Sehr gefragt waren die 54 angebotenen und im Mittel 75 kg schweren Kuhkälber (Durchschnittspreis von 295 €/Kalb). Auch die 336 angebotenen Bullenkälber fanden schnell zu konstanten Preisen einen neuen Besitzer. Im Mittel 78 kg schwer erlösten sie einen durchschnittlichen Nettopreis von 452 €/Tier.

Die nächsten Auktionen in Ilshofen finden am Mi. 14. (Kälber) und Do. 29. September (Großvieh/Kälber) statt.