
Die beiden Jungbullen wurden zügig für durchschnittlich 1775 € verkauft. Von den 23 Jungkühen konnten 22 für durchschnittlich 1341 € verkauft werden. Gemessen an den äußeren Umständen ein für Käufer und Verkäufer akzeptables und angemessenes Ergebnis.
An der Spitze rangierte eine körperstarke Wallenstein-Tochter von Familie Gommel/Ditzingen die 31,6 kg Milch leistete und mit 1600 € den Tageshöchstpreis erlöste. 1540 € erzielte Familie Haag aus Sulzbach/Murr für ihre schicke und euterstarke Vanonis-Tochter die stolze 34 kg Milch vorweisen konnte und 1540 € kostete.
Eine sehr lebhafte Nachfrage bestand nach den 51 angebotenen Kuhkälbern. So ergab sich hier ein Durchschnittspreis von 272 €/Tier bei einem Durchschnittsgewicht von 77 kg. Mit 244 Tieren war das Bullenkälberangebot wie um diese Jahreszeit üblich nicht groß. Mit durchschnittlich 445 €/Tier bei einem Durchschnittsgewicht von 81 kg wurde auch hier der Markt flott geräumt. Fünf männliche Fresser mit 178 kg Durchschnittsgewicht wurden im Mittel für 590 € verkauft.
Die nächsten Auktion in Ilshofen findet am Do. 23. Juni mit Großvieh und Kälbern statt.