Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuchviehauktion in Ilshofen

Rekordverdächtiges Kälberaufkommen

am Mittwoch, 03.02.2016 - 12:45

Ende Januar fand in Ilshofen die RBW-Zuchtrinder- und Kälberversteigerung der statt. Neben 6 Fleckviehbullen standen außerdem 51 Jungkühe sowie 84 Kuhkälber und 535 Bullenkälber zum Verkauf.

Alle 6 angebotenen Jungbullen konnten für durchschnittlich 1867 € verkauft werden. An der Spitze rangierte ein schicker und hervorragend entwickelter Manton-Sohn vom Betrieb Kuppler aus Schrozberg, der 2000 € erlöste. Ein Zaradin-Sohn vom Betrieb Mayer/Ellwangen erlöste den Tageshöchstpreis von 2100 €.

Mit über 29 kg Durchschnittsgemelk zeigten sich die 51 angebotenen Fleckviehjungkühe sehr leistungsstark. Angeführt wurde die Kollektion von einer Hupadin-Tochter, die bereits garantiert tragend war, 34 kg Milch leistete und sich sehr komplett im Exterieur zeigte. Sie wurde ebenfalls vom Betrieb Mayer/Ellwangen zum Verkauf angeboten und erlöste den Tageshöchstpreis von 1920 €.

An 2. Stelle ging eine elegante, enorm euterstarke Malhaxl-Enkelin mit über 30 kg Milch aus der Zucht von Familie Maas aus Vellberg, die 1900 € erlöste. Bis auf 3 Tiere wechselte die Kollektion bei mittlerem Marktverlauf für durchschnittlich 1411 € den Besitzer.

Die 84 angebotenen Kuhkälber brachten im Mittel 83 kg auf die Waage und konnten flott aber zu einem etwas moderateren Preis für durchschnittlich 230 €/Tier verkauft werden.

Wie im gesamten süddeutschen Raum war auch in Ilshofen das Bullenkälberangebot mit 535 Tieren sehr hoch. In den letzten Jahren hat sich der Abkalbeschwerpunkt zusehends auf die Wintermonate konzentriert, was in dem höchsten Kälberaufkommen in den Monaten Dezember und Januar resultiert. So wurden im Vergleich zum Vorjahr allein im Januar in Ilshofen 15 % mehr Kälber aufgetrieben und vermarktet. Trotzdem konnten alle Tiere zu leicht nachgebenden aber insgesamt ordentlichen Preisen verkauft werden. So erlösten die durchschnittlich 84 kg schweren Tiere 381 €/Tier.

Die nächsten Auktionen in Ilshofen finden am Mi. 10. Februar (Kälber) sowie Do. 25. Februar 2016 (Großvieh und Kälber) statt.