Die Schau für die Frau war sozusagen eine Hommage an die Frau in der Landwirtschaft und Rinderzucht, ein Dank an die geleistete Arbeit übers ganze Jahr hinweg.
Das Interesse an der im Vorfeld enorm beworbenen Schau war riesig. Etwa 300 Anmeldungen gingen ein und Kaspar Ehammer und Franz Bramböck hatten die schwierige Aufgabe 95 (Kühe wohlgemerkt) für die Schau zu selektieren. Neben der Tierschau war für die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Eine kleine Einkaufsmeile, eine kUHaRT-Vernissage der Künstlerin Theresia Innerhofer, die auch das Plakat für die Schau entworfen hatte, eine Modenschau, eine Verlosung sowie der Showact vom Trio Bellisimmo, einer weiblichen Akrobaten-Gruppe aus der Schweiz.
Auch die Preisrichter und Moderatoren des Abends waren natürlich weiblich. Für Fleckvieh, Fleckvieh x RF sowie die Tux-Zillertaler war Andrea Hefner, unterstützt von Andrea Brunner, zuständig. Mit 39 Kühen und 9 Gruppen war Fleckvieh am stärksten vertreten und ins Finale gelangten nur die 4 Kühe aus den beiden Zwischenentscheiden.
Bei den Erstkalbskühen waren dies die durch und durch harmonische GS MG-Tochter Erle, vorgeführt von Magdalena Schwaighofer, und die rahmige, euterstarke Romario-Tochter Rosa mit Rosi Gramshammer am Halfter.
Bei den Zweitkalbskühen konnten sich die GS Rau-Tochter Theresa mit Burgi Schipflinger sowie die Malhaxl-Tochter Blüte mit Maria Stadler gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Beide Kühe sehr komplett im Seitenaufriss mit starken Eutern und trockenen Fundamenten.
Im Finale hieß es schließlich Erle vor Theresa. Riesige Freude bei Familie Schwaighofer aus Erl, denn zuvor stellte Tochter Sahra mit der hervorragenden Diadon-Tochter Pandi schon die Reservesiegerin bei den FV x RF Kühen. © Ariane Haubner
Das Interesse an der im Vorfeld enorm beworbenen Schau war riesig. Etwa 300 Anmeldungen gingen ein und Kaspar Ehammer und Franz Bramböck hatten die schwierige Aufgabe 95 (Kühe wohlgemerkt) für die Schau zu selektieren. Neben der Tierschau war für die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Eine kleine Einkaufsmeile, eine kUHaRT-Vernissage der Künstlerin Theresia Innerhofer, die auch das Plakat für die Schau entworfen hatte, eine Modenschau, eine Verlosung sowie der Showact vom Trio Bellisimmo, einer weiblichen Akrobaten-Gruppe aus der Schweiz.
Auch die Preisrichter und Moderatoren des Abends waren natürlich weiblich. Für Fleckvieh, Fleckvieh x RF sowie die Tux-Zillertaler war Andrea Hefner, unterstützt von Andrea Brunner, zuständig. Mit 39 Kühen und 9 Gruppen war Fleckvieh am stärksten vertreten und ins Finale gelangten nur die 4 Kühe aus den beiden Zwischenentscheiden.
Bei den Erstkalbskühen waren dies die durch und durch harmonische GS MG-Tochter Erle, vorgeführt von Magdalena Schwaighofer, und die rahmige, euterstarke Romario-Tochter Rosa mit Rosi Gramshammer am Halfter.
Bei den Zweitkalbskühen konnten sich die GS Rau-Tochter Theresa mit Burgi Schipflinger sowie die Malhaxl-Tochter Blüte mit Maria Stadler gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Beide Kühe sehr komplett im Seitenaufriss mit starken Eutern und trockenen Fundamenten.
Im Finale hieß es schließlich Erle vor Theresa. Riesige Freude bei Familie Schwaighofer aus Erl, denn zuvor stellte Tochter Sahra mit der hervorragenden Diadon-Tochter Pandi schon die Reservesiegerin bei den FV x RF Kühen. © Ariane Haubner