Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Auktion in Weilheim

Schwacher Milchpreis bestimmt Marktgeschehen

am Donnerstag, 08.09.2016 - 12:30

Der September-Markt fand trotz Sommerferien und optimalem Marktwetter in einer nur mäßig gefüllten Weilheimer Hochlandhalle statt.

Bei den Kuhkälbern waren insgesamt 44 Tiere im Angebot. 43 davon konnten zu einem Durchschnittspreis von 338 € je nach Qualität entsprechend gut abgesetzt werden. Ein Kalb, das väterlicherseits auf Hulkor und ein weiteres Kalb, das auf Reumut zurückgeht, erzielten jeweils mit 485 € den Spitzenpreis und gehen zu Betrieben im Landkreis Landsberg und Südtirol.

Zur Versteigerung wurden 19 Bullen vorgestellt, davon waren 7 in der Wertklasse 1, der Rest in die Wertklasse 2 eingereiht. Der teuerste Bulle, ein genetisch hornloser Hutera-Enkel aus einer formschönen Irola-Tochter mit guten Inhaltsstoffen, der zudem ordentliche genomische Werte in allen Leistungs- und Fitnessmerkmalen aufweisen konnte, wurde für 5500 € vom Besamungsverein Nordschwaben e.V. in Höchstädt ersteigert. Gezüchtet und aufgetrieben hat diesen Stier der bekannten Zuchtbetrieb Vogl aus Magnetsried.

Von den 18 Stieren für den Natursprung konnten 16 Tiere einen neuen Besitzer finden. Den höchsten Versteigerungspreis bei den Stieren für den Deckeinsatz bekam ein Voltaire-Sohn aus einer Manton-Tochter mit 2500 €. Insgesamt erzielten die verkauften Natursprungstiere einen Durchschnittspreis von 1732 €, das entspricht in etwa den Erlösen des letzten Marktes.

Die nur insgesamt vorgestellten 39 Jungkühe wiesen bei einem durchschnittlichen Tagesgemelk von 26,5 kg eher durchwachsene Qualität auf. Eines der vorgestellten Tiere konnte keinen neuen Besitzer finden. Bei den Kühen ohne Mängelansagen lag der Durchschnittspreis mit 1569 € vermutlich auch der geringen Stückzahl geschuldet wieder über dem Preisniveau des Vormonats. Die teuerste Jungkuh hat den bekannten Vererber Wille als Vater und eine Manitoba-Tochter als Mutter. Diese Jungkuh, mit einem Tagesgemelk von 31,8 kg und einer Melkbarkeit von 2,8 kg pro Minute, wurde vom Zuchtbetrieb Leininger/Oppenried aufgezogen und angeboten.

Der nächste Zuchtviehmarkt findet am Do. 6. Oktober 2016 in der Hochlandhalle in Weilheim statt.

Foto Startseite: Christine Endres