Die 24 angebotenen Jungkühe präsentierten sich durchweg von sehr guter Qualität. Vor allem die 5 in der Spitzengruppe rangierten Tiere waren heiß begehrt. An der Spitze ging eine Vanel-Tochter von Familie Kircher aus Bretzfeld aus einer sehr leistungsstarken Kuhlinie, die 1840 € erlöste. Gefolgt wurde sie von einer euterstarken Everest-Tochter mit 30,7 kg Tagesgemelk aus der Zucht von Familie Hennegriff/Limbach, die 1860 € kostete. Vom Betrieb Schmidt aus Creglinegen kam eine züchterisch interessante Wille-Tochter, die sich für den Tageshöchstpreis von 1880 € ein französischer Züchter sicherte.
Die 66 angebotenen Kuhkälber wechselten rasch für durchschnittlich 247 €/Tier den Besitzer (Durchschnittsgewicht: 74 kg). Die 352 Bullenkälber brachten im Mittel 80 kg auf die Waage. Hier pendelte sich der Preis bei 448 €/Tier ein. Sehr begehrt war außerdem ein Hutera-Sohn aus der Zucht von Stefan Göggerle/Rainau, der für 2200 € ins Taubertal ging.
Die nächste Auktion in Ilshofen findet am Do. 25. August 2016 (Großvieh und Kälber) statt.
Foto Startseite: Ariane Haubner