Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuchtviehauktion in Ilshofen

Umfangreiches Angebot

am Mittwoch, 18.05.2016 - 11:15

Am 28. April 2016 fand in Ilshofen die traditionelle Frühjahrsauktion der Rinderunion Baden-Württemberg statt.

Neben dem üblichem Angebot an melkenden Tieren und Kälbern wurden 15 auf Befruchtungsfähigkeit geprüfte Bullen und 101 Jungrinder angeboten. Über alle Gattungen entwickelte sich eine zügige Auktion.

Sehr gefragt waren die 15 Jungbullen, die am Vortag das Prädikat „Deckt und befruchtet“ erhielten. Am gefragtesten waren mit jeweils 2300 € ein wunderschöner Waldbrand-Sohn von der Wieland GbR/Schwäbisch Hall sowie ein Vanagi-Nachkomme vom Betrieb Mayer/Ellwangen. Im Mittel erlösten die Jungbullen 1960 €.

Von den 39 zum Verkauf angebotenen Jungkühen mit einem mittleren Gemelk von 28,7 kg Milch wechselten 37 Stück für durchschnittlich 1411 € den Besitzer. An der Spitze ging eine vom Betrieb Rechner aus Mudau angebotene Don Juan-Enkelin aus einer sehr leistungsstarken Renwart-Tochter, die 32,9 kg Milch leistete und 1760 € erlöste.

Sehr guter Nachfrage erfreuten sich die 101 Jungrinder. So wurden hier im Mittel 667 €/Tier bei einem Durchschnittsgewicht von 323 kg erlöst. Die 59 Kuhkälber brachten im Durchschnitt 79 kg auf die Waage und erzielten einen Nettopreis von 274 €/Tier. Die 337 Bullenkälber mit einem mittleren Gewicht von 82 kg wurden sehr flott gesteigert, sodass sich hier ein durchschnittlicher Nettopreis von 487 €/Tier ergab.

Die nächste Versteigerung in Ilshofen findet am Do. 25. Mai 2016 (Großvieh und Kälber) statt.