Das Besondere dabei ist, dass bereits ihre Mutter Frontera (110.000 l Milch) und ihre Großmutter Fortuna (105.000 l Milch) ebenfalls diese Grenze erreichten. Damit schaffte Georg Bramböck 100.000-l-Golden-Girls in drei Generationen. Dies ist österreichweit fast einzigartig. Damit dies möglich ist, braucht es eine optimale Tierbetreuung und ein ausgezeichnetes Herdenmanagement, damit die Tiere gesund und langlebig sind.
Auf dem Wieserhof stehen aktuell 7 Fleckviehkühe mit Nachzucht. Im abgelaufenen Kontrolljahr hat der Betrieb ein durchschnittliche Lebensleistung von 46.000 Milch-kg mit einer durchschnittlichen Zellzahl von 64.000 und 405 Tagen Zwischenkalbezeit erreicht.