Markus Schwaighofer bewirtschaftet mit seiner Familie den erfolgreichen Fleckvieh-Zuchtbetrieb „Schmidbauer“ in Erl. Dieser erreichte letztes Jahr den Management-Profi mit durchschnittlichen Werten bei den 100 Fleckviehkühen von 21.341 kg Lebensleistung, 9771 kg Durchschnittsleistung mit 787 Fett- und Eiweiß-kg, 141.000 durchschnittlicher Zellzahl und einer Zwischenkalbezeit von 376 Tagen. Schwaighofer war Gründungsmitglied des Jungzüchter-Clubs vor über 20 Jahren.
Mitglieder des Rassenausschusses Fleckvieh
Im Rassenausschuss Fleckvieh des Rinderzuchtverbandes Tirol werden fast 3000 Betriebe mit über 31.000 Herdebuchkühen betreut. Weitere Mitglieder im Rassenausschuss sind Elmar Monz/Nauders, Markus Gramshammer/Vomp, Hannes Lenk/Kramsach, Hannes Neuner jun./Schwendau, Hubert Werlberger/Wörgl, Johann Schipflinger/Itter, Hubert Prosch/Schwoich, Hannes Schreder/Kössen, ÖR. Johann Steiner/Matrei i. O., Zuchtleiter Ing. Christian Straif, Amtstierarzt Dr. Peter Kastlunger, Tierzuchtdirektor DI. Rudolf Hussl sowie Ing. Christoph Peintner von der RGO.
Kaspar Ehammer und Markus Schwaighofer wurden vom Rassenausschuss auch als Obmann und Vorstandsmitglied für die Neuwahlen des Rinderzuchtverbandes Tirol am 28. April in Strass vorgeschlagen.