Die angespanntere Liquiditätslage in vielen Betrieben führt zu einem weiteren drastischen Rückgang der Investitionsbereitschaft. Das für die nächsten 6 Monate geplante Investitionsvolumen ist mit 3,3 Mrd. € auf einem neuen Tiefpunkt. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum sind das 1,4 Mrd. €, gegenüber dem Stand von vor 2 Jahren sogar 3,0 Mrd. € weniger. Nur 28 % der Landwirte wollen in den kommenden 6 Monaten investieren; vor einem Jahr waren es noch 34 %, vor 2 Jahren 40 %.
Die Investitionszurückhaltung betrifft alle Betriebsformen. Niedrigere Erzeugerpreise auf wichtigen landwirtschaftlichen Märkten sind die Hauptgründe für die aktuell weiter verschlechterte Stimmungslage. Ungünstig werden jedoch auch die politischen Rahmenbedingungen beurteilt. Auch die nationale Agrarpolitik wird im Jahresvergleich deutlich schlechter bewertet. Offensichtlich tragen die anstehende Novellierung der Dünge-Verordnung sowie die kritische öffentliche Diskussion über eine moderne Landwirtschaft derzeit zu-sätzlich zur Verunsicherung der Landwirte und ihrer starken Investitionszurückhaltung bei.
Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank ermittelt.
Foto Startseite: TTstudio (Fotolia.com)