Oberschwäbischer Fleckviehtag
Am vergangen Sonntag luden die sechs oberschwäbischen Fleckviehzuchtvereine zu ihrer inzwischen dritten Tierschau nach Bad Waldsee ein. Das waren die Sieger:

Ariane Haubner, Fleckvieh
am Donnerstag, 02.11.2017 - 09:11
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Die Hutera-Tochter Kandera von Familie Berger aus Herbertingen wurde Jungkuhsiegerin.
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Den Reservesieg bei den Jungkühen holte eine Manton-Tochter vom Betrieb Berger aus Herbertingen.
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Den Eutersieg jung holte die Zaradin-Tochter Rosi von Roman Waibel aus Oberessendorf.
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Bei den Zweitkalbskühen holte die Webal-Tochter Tara von Familie Bertel aus Hasenweiler den Reservesieg.
Mehr lesen
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Die Romario-Tochter Lupe von Familie Schelkle aus Mieterkingen sicherte sich den Eutersieg der älteren Kühe.
Mehr lesen
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Diddl (V: Roboi) von Alexander Fuchs aus Schlier wurde Reservesiegerin bei den älteren Kühen.
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Lexa (V: Rauwat) von Familie Bertel holte den Sieg bei den mittleren Kühen.
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Die Wille-Tochter Kiwi von Familie Berger sicherte sich den Reservesieg bei den mittleren Kühen.
©
Ariane Haubner
Bei den Kühen mit hoher Lebensleistung siegte die Renitent-Tochter Rieke von Markus Scheuing aus Ehingen.
Mehr lesen
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Bei den Viertkalbskühen siegte Indeil-Tochter Glesi (l.) von Alois Müller vor Romario-Tochter Lupe von Edwin Schelkle.
Mehr lesen
©
Ariane Haubner/Rinderzucht Fleckvieh
Der Verein Ehingen setzte sich beim Vereinscup als Sieger durch. Mit dabei die Gesamtsiegerin Romy (r.), sowie die Klassensiegerin Highnoon (M.) von Joachim Keller und die in ihrer Gruppe zweitplatzierte Jungkuh (l.) mit Vater Manton ebenfalls vom Betrieb Scheuing.
Mehr lesen