Schwandorfer Zuchtviehmarkt im März
Bei der März-Auktion in der Schwandorfer Naabhalle konnten Zuchtkälber für sehr gute Preise verkauft werden. Die Erlöse bei den Jungkühen gaben allerdings etwas nach.
Rudolf Traxinger
am Freitag, 10.03.2017 - 13:00
©
Rudolf Traxinger
Der Betrieb Schwab aus Lintach im Landkreis Amberg-Sulzbach züchtete diesen Jungbullen des Bullenvaters Hubraum (Kat.Nr. 4), der beim letzten Zuchtviehmarkt in Schwandorf zum Prüfungseinsatz an den Besamungsverein Nordschwaben in Höchstädt überstellt wurde.
Mehr lesen
©
Rudolf Traxinger
Der Betrieb Scharnagl aus Dippersreuth im Landkreis Tirschenreuth züchtete diesen Jungbullen des Bullenvaters Informant (Kat.Nr. 7), der beim letzten Zuchtviehmarkt in Schwandorf zum Prüfungseinsatz an die Besamungsgenossenschaft Marktredwitz-Wölsau überstellt wurde.
Mehr lesen
©
Rudolf Traxinger
Der Betrieb Grillmeier aus Pechofen im Landkreis Tirschenreuth züchtete diesen reinerbig natürlich hornlosen Jungbullen des Bullenvaters Mahango (Kat.Nr. 1), der beim letzten Zuchtviehmarkt in Schwandorf zum Prüfungseinsatz an die Besamungsgenossenschaft Marktredwitz-Wölsau überstellt wurde.
Mehr lesen
©
Rudolf Traxinger
Der Betrieb Mosandl aus Ottmaring im Landkreis Neumarkt züchtete diesen Jungbullen des Bullenvaters Zapfhahn (Kat.Nr. 8), der beim letzten Zuchtviehmarkt in Schwandorf zum Prüfungseinsatz an den Besamungsverein Neustadt an der Aisch überstellt wurde.
Mehr lesen