Teilnahmebedingungen
Fotowettbewerb zum 25-jährigen Jubiläum der Fachzeitschrift Rinderzucht Fleckvieh
1. Veranstalter
Veranstalter des Wettbewerbs ist die Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Lothstraße 29, 80797 München (dlv).
2. Gegenstand des Wettbewerbs
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Auszeichnung der schönsten Fleckvieh-Momente in der Fachzeitschrift Rinderzucht Fleckvieh. Eingereicht werden Wettbewerbsfotos zu unterschiedlichen Situationen. Aus den eingereichten Bildern werden die schönsten und aussagekräftigsten Fotos gekürt.
3. Teilnehmer
An dem Fotowettbewerb können sowohl Landwirtinnen und Landwirte ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, unabhängig von der Größe des Betriebes, teilnehmen.
Die Angaben zur Person müssen der Wahrheit entsprechen. Wissentlich falsche Angaben führen zum Ausschluss des Teilnehmers. Für die Richtigkeit der auszufüllenden Daten ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Auf Anforderung hat der Teilnehmer bzw. Einsender die Richtigkeit dieser Angaben zweifelsfrei nachzuweisen.
4. Einreichung der Wettbewerbsbeiträge
Das Einreichen des Wettbewerbsbeitrags in digitaler Form mit vollständiger Adresse (Bilder im jpg-Dateiformat, mindestens 300 dpi bei Originalgröße) erfolgt per E-Mail an RedFleck@dlv.de.
Die Wettbewerbsunterlagen können auch als Papierbild per Post gesendet werden an: Redaktion Rinderzucht Fleckvieh, Fotowettbewerb, Postfach 200523, 80005 München/Deutschland
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann mit bis zu drei Fotos am Wettbewerb teilnehmen, die sie/er selbst gemacht hat. Diese Fotos müssen ab dem 1. August 2018 entstanden sein. Es können nur Fotos berücksichtigt werden, die mit vollständiger Adresse und Telefonnummer des Teilnehmers eingeschickt werden. Das mitgeschickte Kuhfoto muss eindeutig zum Adressat zuzuordnen sein.
Einreichungsschluss ist der 14. Juli 2019, 24 Uhr. Zu spät erfolgte Einsendungen können bei der Auswahl nicht berücksichtigt werden.
Mit erfolgter Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen an. Sofern der Teilnehmer gegen die Teilnahmebedingungen verstößt, wird er vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Die Kosten für die Erstellung des Wettbewerbsbeitrags trägt der Teilnehmer.
5. Welche Aufnahmen eingereicht werden? Welche Anforderungen gibt es?
Zugelassen werden Aufnahmen, z. B. von:
- den schönsten Fleckvieh-Momenten (Stall, Weide, Alm)
- einer Tierschau
- stimmungsvollen Situationen
- Interaktionen von Mensch und Tier
Anforderungen
- jpg-Dateiformat: 300 dpi bei Originalgröße (bevorzugt)
- Papierformat: 13 x 15 cm auf Hochglanzfotopapier
6. Preisrichter
Eine von der Redaktion Rinderzucht Fleckvieh benannte Jury trifft eine Wahl der schönsten Kuhmomente, die im Heft 3/2019 sowie in unseren Online-Medien vorgestellt werden.
7. Voting, Siegerpreise, Ehrungen, Gewinner der Gutscheine
Die Redaktion von Rinderzucht Fleckvieh prüft alle eingereichten Wettbewerbsbeiträge, die bis zum 14. Juli 2019, 24 Uhr, eingegangen sind. Ausgeschlossen vom Voting sind die Mitarbeiter des dlv sowie deren Angehörige.
Die Sieger des Fotowettbewerbs erhalten:
- Platz 1 = Viehanhänger
- es werden weitere Sachpreise vergeben
Die Übergabe der Sachpreise erfolgt nach Absprache mit den Siegern. Eine Barauszahlung der Sachpreise, Änderungen oder ein Umtausch der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der dlv ist berechtigt, Film-, Foto- und sonstige Aufnahmen von den Teilnehmern anzufertigen bzw. anfertigen zu lassen und diese auch mit namentlicher Nennung unentgeltlich zeitlich und räumlich unbeschränkt zu veröffentlichen.
8. Veröffentlichung der Wettbewerbsbeiträge
Der dlv ist jeweils berechtigt, Artikel über die Shortlist-Kandidaten in Print-Medien, bei Messen oder in Online-Medien zu veröffentlichen. Die Teilnehmer räumen dem dlv hierfür unentgeltlich ein zeitlich und räumlich unbegrenztes Veröffentlichungsrecht ein. Ein Anspruch auf Veröffentlichung seitens der Teilnehmer besteht jedoch nicht. Die Teilnehmer verpflichten sich dem dlv für Interviews, Foto- und Filmaufnahmen im Rahmen seines Wettbewerbsbeitrags zur Verfügung zu stellen.
9. Haftungsfreistellung und Rechte Dritter
Die Teilnehmer versichern, dass sie Urheber ihres Wettbewerbsbeitrags sind, dass der von ihnen eingereichte Wettbewerbsbeitrag frei von Rechten Dritter ist und sie über alle Rechte am eingereichten Wettbewerbsbeitrag verfügen. Die Teilnehmer stellen den dlv von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die Dritte gegen den dlv wegen Verletzung ihrer Rechte an den Wettbewerbsbeiträgen geltend machen.
10. Vertraulichkeit
Die Teilnehmer verpflichten sich, die eingereichten Wettbewerbsbeiträge gegenüber Dritten bis zur Veröffentlichung vertraulich zu behandeln. Der dlv verpflichtet sich, persönliche und betriebliche Daten der Teilnehmer nicht bzw. nur nach Rücksprache mit dem Teilnehmer zu veröffentlichen.
11. Datenschutz
Der dlv verpflichtet sich, personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs zu nutzen und nicht an Dritte weiterzugeben. Der dlv erhebt, speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten des Teilnehmers, welche dieser bei der Anmeldung in die Formularfelder auf der Webseite eingibt. Dabei sind Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort und E-Mail Pflichtfelder. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach Beendigung des Wettbewerbs werden die Daten der Teilnehmer gelöscht, sofern der Teilnehmer in die weitere Nutzung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat. Der Teilnehmer hat jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Speicherung. Ebenso ist der dlv verpflichtet, auf Verlangen die über den Teilnehmer gespeicherten Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen.
In diesem Fall ist sein Widerspruch an folgende Adresse zu richten:
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstraße 29
80797 München
Deutschland
Mit Einreichen einer Einsendung gibt der betreffende Teilnehmer seine Einwilligung zur unentgeltlichen Verwendung seiner persönlichen Angaben, seines Namens, seiner Abbildung und/oder seiner Stimme in Anzeigen oder Werbung in Bezug auf den Wettbewerb, insbesondere in den Agrarmedien des dlv.
Dem Teilnehmer wird das zu seinem Hof/Auftritt produzierte Material zur Verfügung gestellt (Fotos/Filmmaterial). Dieses Material darf er ausschließlich für eigene, betriebliche und private Zwecke nutzen und veröffentlichen. Eine Weitergabe an Dritte zur kommerziellen Nutzung ist nicht erlaubt. Jegliche werbliche Nutzung durch Dritte muss vorab mit dem dlv abgesprochen werden.
12. Änderungen, Ausschluss des Rechtswegs, Salvatorische Klausel
Der dlv behält sich das Recht vor, den Wettbewerb bzw. die Teilnahmebedingungen abzuändern, zeitweilig aufzuheben oder ganz abzusagen, falls die Verwaltung, Sicherheit oder fachgemäße Durchführung des Wettbewerbs durch Betrug oder technisches Versagen beeinträchtigt wird. Diese Entscheidung liegt im alleinigen Ermessen des dlv.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Vertragsverhältnis und daraus entstehende Rechtsbeziehungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
13. Widerrufsbelehrung
Die Teilnehmer des Fotowettbewerbs haben jederzeit das Recht, der Nutzung ihrer Daten zu widersprechen und die Löschung ihrer Daten zu verlangen. Teilnehmer, die der Nutzung der Daten widersprechen und/oder eine Löschung ihrer Daten verlangen möchten, schicken uns kurz eine Mitteilung an:
Kontaktdaten:
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstraße 29
80797 München
Deutschland
Redaktion Rinderzucht Fleckvieh
E-Mail: RedFleck@dlv.de