Die Themen im Überblick
- Reportagen: Betriebe Ott in Trabitz ++ Niederbuchner in Nussdorf ++ Nachtschatten in Tirol ++ Schweighofer in Steiermark
- Zu Gast im Labor des Milchprüfrings in Wolnzach
- International: AgroTier in Wels ++ Nationalschau in Tschechien ++ Sommet de l'Élevage in Frankreich +++ Vorschau zur EuroTier in Hannover
- Zucht Spezial: Was Zuchtwerte eigentlich sagen +++ Die weibliche Lernstichprobe
- Zuchtwerte: Oldstars
- Neue Vererber: Mesias ++ Wunschlos ++ Hotrocket ++ Hispania ++ Hubraum ++ In Aisch ++ Wertarbeite ++ Variant Pp*
- Bullenmutter: Baronin
- Bullenporträt: Wiscona
- Fleischnutzung: Landesschau in Moosbach ++ Thüringen ist Hochburg der Fleckvieh-Mutterkuhhaltung ++ Bundesjungviehschau in Erfurt
- Management: Aktuelles zum Thema Wolf ++ Worauf es beim Futtermischwagen ankommt ++ Hilfe zur Selbstheilung bei Kälberdurchfall ++ Was Landwirte nach der Dürre tun können ++ Mortellaro effektiv behandeln ++ Kraftfuttersilo reinigen
- Aus den Organisationen: Staatliche Tierschau in Wasserburg ++ Führerlose Vermarktung in Ansbach ++ Jungzüchtertag der RBW
- Märkte und Preise
Abo und Anzeige
Neugierig geworden? Egal, ob Sie das Abo von Rinderzucht Fleckvieh als besonderes Angebot für Ihren eigenen Betrieb oder als Geschenk für Freunde und Familie bestellen bzw. das Heft erst einmal kennenlernen wollen – schauen Sie vorbei, für jeden ist etwas dabei und das zu einem fairen Preis. Mehr Informationen finden Sie auf aboservice.dlv.de/fleckvieh. Zu Fragen und Angeboten rund um Anzeigen berät Sie unsere Kollegin Silvia Maiwald, Tel.: +49 (0)89 12705-352, E-Mail: silvia.maiwald@dlv.de (Mo – Mi)