Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Im neuen Heft lesen Sie ...

International: Wer die Wahl hat, hat die Qual

am Mittwoch, 20.04.2016 - 13:45

Der erste offizielle Preisrichter-Pool bei Fleckvieh.

Die Dachorganisationen der deutschen und österreichischen Fleckviehzucht haben im vergangenen Jahr die Initiative ergriffen, um bereits aktiven sowie künftigen Preisrichtern eine Aus- und Weiterbildungsplattform zur Verfügung zu stellen. Ziel dieser Initiative war und ist es, jährliche Fortbildungsveranstaltungen anzubieten, um theoretische und praktische Themen rund um das Preisrichten zu üben. Die Übungen für die Teilnehmer beziehen sich dabei sowohl auf fachliche Themen des Zuchtzieles und der Exterieurbeurteilung sowie um rhetorische Inhalte, damit die getroffenen Entscheidungen im Ring auch bestmöglich vor dem Publikum begründet werden.
Für die fachliche Abstimmung und das rhetorische Training konnten zahlreiche Experten gewonnen werden. Als besondere Zielformulierung haben sich die Dachorganisationen für die Auswahl der Teilnehmer natürlich auf Züchterebene orientiert. Für die ersten beiden zweitägigen Veranstaltungen im Jahr 2015 meldeten die Fleckviehzuchtverbände aus Deutschland und Österreich insgesamt 35 Teilnehmer. Bei diesen beiden Termine in Bayern und Tirol gab es Informationen und Übungen für die Teilnehmer, zum Abschluss fand eine Beurteilung durch die Referenten statt.