Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Im neuen Heft lesen Sie ...

Stierporträt: Der Spätstarter

am Donnerstag, 20.10.2016 - 13:15

Vlado ist ein inzwischen recht hoch abgesicherter Vanstein-Sohn. Seine Töchter sind sowohl körperlich, als auch in der Leistungsentwicklung eher spätreife Tiere. Auf lange Sicht könnte sich das aber auszahlen.

Fleckvieh-Kuh Vlado-Mutter

Vielerorts setzt ein Umdenken ein: Nicht mehr die frühreife Vollgaskuh ist gesucht, sondern die langlebige, fruchtbare Kuh, die über viele Jahre hinweg in der Produktion bleibt und neben der Milch auch viele Nachkommen für den Zucht- oder Nutzviehmarkt liefert. Da kommen Bullen wie Vlado ins Spiel. Der Vanstein-Sohn aus einer Dionis-Mutter, gezüchtet bei Zeno Stangl in Isen, liefert spätreife Typen, die oft verhalten in die erste Laktation starten, aber in der Lage sind, sich von Laktation zu Laktation zu steigern. Auch die Exterieurdaten lassen auf langlebige Kühe hoffen.