Mit einem Kilopreis von 6,96 € inkl. MwSt. konnten die 668 verkauften Bullenkälber zur Mast ihren Kilopreis um stolze 40 ct anheben. Mit einem Lebendgewicht von 91 kg ergibt sich so ein Verkaufserlös von 634 € inkl. MwSt.
Junge, gut entwickelte Kälber (25% Beste) konnten mit einem Kilopreis von 7,70 € inkl. MwSt. Erlöse um fast 70 ct über dem Durchschnitt erzielen. Der rechnerische Orientierungspreis für das 80-kg-Kalb liegt bei 7,24 € inkl. MwSt. je kg.
Die 66 aufgetriebenen und flott abgesetzten Kuhkälber zur Zucht blieben mit einem Kilopreis von 4,36 € inkl. MwSt. exakt auf dem Preis des Vormarktes. Das 92 kg schwere Durchschnittskalb erreichte einen Versteigerungspreis von 401 € inkl. MwSt. Das höchste Gebot mit 550 € erreichte ein natürlich hornloses Dreamer-Kuhkalb.
Ebenfalls restlos abgesetzt werden konnten die 38 aufgetriebenen Kuhkälber zur Weitermast. Sie waren im Mittel 85 kg schwer und erreichten einen Verkaufserlös von 326 € inkl. MwSt. Der Kilopreis berechnet sich auf 3,84 € inkl. MwSt.
Der nächste Kälbermarkt in Ansbach ist am 28. Juli.