Die 10 verkauften Zuchtbullenkälber erreichten bei einem durchschnittlichen Lebendgewicht von 118 kg einen Steigerungspreis von 743 € inkl. MwSt. Ein reinerbig hornloses Snoopy-Kalb erzielte mit 980 € das höchste Gebot.
Mit 857 Tieren wurde ein ansprechend großes Angebot an Bullenkälbern zur Mast am Ansbacher Markt aufgetrieben. Sie waren im Mittel knapp über 91 kg schwer und erreichten einen Kilopreis von 6,42 € inkl. MwSt. So ergibt sich für das Durchschnittskalb ein Verkaufserlös von 586 € inkl. MwSt.
Bei jungen, gut entwickelten Kälbern (25% Beste) wurde im Durchschnitt ein Kilopreis von 7,27 € inkl. MwSt. geboten. Der rechnerische Orientierungspreis für das 80-kg-Kalb liegt bei 6,70 € inkl. MwSt.
Auch bei den weiblichen Zuchtkälbern, war mit 80 aufgetriebenen und restlos verkauften Kälbern ein überdurchschnittlich großes Angebot vorhanden. Sie blieben mit einem Lebendgewicht von 92 kg und einen Durchschnittspreis von 355 € inkl. MwSt. auf dem Niveau des Vormarktes.
Besonders gefragt waren die 41 vorgestellten Kuhkälber zur Weitermast. Sie konnten ihren Kilopreis deutlich auf 4,18 € inkl. MwSt. anheben. Somit konnte das 86 Kilo schwere Durchschnittskalb 358 € inkl. MwSt. erlösen.
Der nächste Kälbermarkt in Ansbach ist am 8. September 2021.