
Präsentiert werden Spitzentiere des österreichischen Zuchtprogrammes, eingebettet in ein Programm mit aktuellen Nachzuchtgruppen (Weissensee GS Der Beste und GS Woiwode), einem Jungzüchterwettbewerb, Show-Elementen, einer Eliteversteigerung und der Neuauflage des FleckScore-Weltcup.
Viele Besucher erwartet
Die Bundesfleckviehschau in Freistadt bildet den fachlichen Höhepunkt des Fleckvieh Weltkongress in Österreich und ist gleichzeitig Highlight und Treffpunkt für viele Fleckviehzüchter aus allen Teilen Österreichs und den Nachbarländern. In Kombination mit dem traditionellen Rindfleischkirtag des RZO, der parallel zur Bundesfleckviehschau am Gelände in Freistadt stattfinden wird, ist mit sehr großem Besucherandrang am Wochenende des 3. und 4. September in Freistadt zu rechnen.
Los geht es am Samstag, den 3.9.2022, um 13 Uhr mit dem internationalen FleckScore-Weltcup. Die Eröffnungszeremonie ist um 19 Uhr. Es folgen Nachzuchtpräsentationen. Auch die Jungzüchter dürfen bereits am Samstagabend ran. Rangiert wird der Vorführwettbewerb von Toni Huber aus Eurasburg und der Typwettbewerb vom Bundesschauhauptpreisrichter Preisrichter Josef Zieglgänsberger, Zuchtleiter aus Mühldorf.

Bei der abschließenden Eliteversteigerung kommt beste Fleckvieh-Genetik in den Kategorien männliche Kandidaten, weibliche Kandidaten, Kühe aus dem Ausstellungskontingent sowie Embryonen unter dem Hammer.
Die Bundesschau beginnt am Sonntag, den 4.9.2022, um 9.00 Uhr mit einer Tiersegnung und dem Richtwettbewerb. Ziel ist es, Tiere im Schauring zu zeigen, die auch im Zuchtprogramm Fleckvieh Austria eine Rolle spielen. „Hohe genetische Wertigkeit und bestes Exterieur werden Markenzeichen der ausgestellten Tiere sein“, verspricht Ing. Reinhard Pfleger, der Geschäftsführer von Fleckvieh Austria. Die Schau findet auf dem Gelände des Rinderkompetenzzentrum in Galgenau 43 in 4240 Freistadt statt.
Kommentierter Livestream
Für alle die es nicht nach Freistadt schaffen, bietet Fleckvieh Austria einen extra Service an. Das Programm der Bundesfleckviehschau wird sowohl Samstag ab 19 Uhr als auch Sonntag ab 9 Uhr via Livestream übertragen. Ein Kommentator und zwei Experten werden das Geschehen auf der Bundesfleckviehschau in Freistadt in Form einer Livesendung direkt in jedes Wohnzimmer bzw. auf jedes Handy liefern. Den Link zum Livestream finden Sie unter www.fleckvieh.at.