Neben vielen Schauen auf dörflicher und regionaler Ebene findet am 23. und 24. April 2022 die große Verbandsrinderschau der Rinderzucht Tirol für die Rassen Fleckvieh, Sprinzen, Tux-Zillertaler und Fleischrinder in Rotholz statt. Sie ist der erste Auftakt des neuen zweiteiligen Schaukonzeptes für die Verbandsrinderschau. 2023 findet dann die Verbandsrinderschau für die Rassen Brown Swiss, Original Braunvieh, Holstein und Jersey in Imst statt. Für Grauvieh gibt es dann 2024 die Bundesgrauviehschau Kuisa.
Für die heurige Verbandsrinderschau ist das Interesse riesengroß. 800 Tiere wurden angemeldet, schlussendlich werden nur 300 Tiere für Rotholz zugelassen. Die Rinderzucht Tirol und die Züchter freuen sich auf die Schausaison. Endlich, nach zwei Jahren „Fastpause“, dürfen wir wieder Ausstellungen durchführen. Die Gedenkschau zu Ehren von Hansjörg Schneeberger am 23. April wurde zwischenzeitlich auf 2023 verschoben und die Braunvieh-Talausstellung Gebiet Innsbruck West findet richtigerweise in Inzing statt.
Die Rinderzucht Tirol weist darauf hin, dass zur Verpflegung der Besucher auf den Schauen regionale Produkte verwendet werden, zum Beispiel Edelbrater, Edelweiße und Börger aus 100 % Tiroler Kalbfleisch oder Rinderwurzen aus 100% Tiroler Rindfleisch.