Enttäuscht wurden sie auch in diesem Jahr nicht. Wie vor 5 Jahren, fand die Schau in der Reithalle von Luttach statt. Zur Ausstellung kamen knapp 100 Tiere von der Kalbin bis zur 100.000-Literkuh.
Als Preisrichter war Christian Straif aus Nordtirol im Einsatz.
Bei den Kalbinnen siegten zunächst Töchter der Stiere Mint und Maldo. Die Jungkühe wurden in fünf Gruppen rangiert. Als Gruppensieger standen sich am Ende Töchter der Bullen Pandora, Waldbrand, Malhaxl, Zapfhahn und Rotglut im Entscheid um den Gesamtsieger gegenüber. Es siegte schließlich die rahmige, kapitale uns sehr korrekte sowie euterstarke Zapfhahn-Tochter Silbe (MV Wossi) vom Betrieb Jakob Gartner aus St. Jakob im Ahrntal. Sie wurde außerdem Euterchampion jung. Ihre größte Konkurrentin um den Titel war die Waldbrand-Tochter Mirka von Wilfried Lechner, ebenfalls aus St. Jakob.
Bei den „mittleren Kühen“ standen sich die Siegerinnen der Zweit- und Drittmelkkühe gegenüber. Stark vertreten waren hier die Töchter des Bullen Zapfhahn. Gesamtchampion wurde ebenfalls eine Kuh aus dem Betrieb Gartner, die harmonische, extrem fundamentstarke Zapfhahn-Tochter Queen (MV Renwart).
Alte Kühe
Bei den alten Kühen machte Straif die typstarke Viertkalbsbkuh Heidi, eine Romario-Tochter (MV Rimek) von Franz Gruber aus St. Jakob im Ahrntal zum Champion und auch zum Euterchampion.
Drei Golden Girls aus dem Ahrntal, die Ress-Tochter Arnika, die Redhorb-Tochter Anita und die Safir-Tochter Flecki, rundeten den Schautag gemeinsam mit den Bambini und einigen Pustertaler Sprinzen ab.