Somit konnte das Durchschnittskalb mit einem Lebendgewicht von 93 kg einen Verkaufserlös von 458 € inkl. MwSt. erlösen. Gut entwickelte Kälber (25% Beste) konnten sogar einen Kilopreis von 5,59 € inkl. MwSt. erreichen. Der rechnerische Orientierungspreis für das 80-kg-Kalb lag bei 5,25 € (brutto).
Mit einem Lebendgewicht von 94 kg blieben die 43 verkauften Kuhkälber zur Zucht mit einem Durchschnittspreis von 310 € inkl. MwSt. nahezu auf dem Preis des Vormarktes. Der Kilopreis lag bei 3,30 € (brutto).
Wie am Vormarkt konnten die 29 aufgetriebenen Kuhkälber zur Weitermast restlos abgesetzt werden und blieben auch mit einem Kilopreis von 2,77 € inkl. MwSt. unverändert. Der Durchschnittspreis für die 85 kg schweren Tiere lag bei 236 € inkl. MwSt.
Der nächste Kälbermarkt ist am 12. Februar 2020.