Die 110 angebotenen weiblichen Kälber konnten restlos abgesetzt werden und zogen ebenfalls gegenüber dem Vormarkt deutlich an.
So konnten die 64 aufgetriebenen Kuhkälber zur Zucht mit einem Durchschnittspreis von 333 € inkl. MwSt. fast 20 € zulegen. Bei einem Lebendgewicht von 94 kg ergibt sich so ein Kilopreis von 3,56 € inkl. MwSt.
Mit 3,37 € inkl. MwSt. konnten die 46 abgesetzten weiblichen Nutzkälber ihren Kilopreis wieder steigern. Das 86 kg schwere Durchschnittskalb erreichte einen Verkaufserlös von 291 € inkl. MwSt.
Guter Preis bei den Bullenkälbern
Mit einem Kilopreis von 6,02 € inkl. MwSt konnten die 738 aufgetriebenen Bullenkälber zur Mast erfreulicherweise nochmals zulegen. So erreichten die 91 kg schweren Tiere im Mittel einen Verkaufserlös von 546 € inkl. MwSt.
Die jungen, gut entwickelten Kälber (25% Beste) zeigten mit einem Durchschnittspreis von 6,79 € inkl. MwSt. wieder wozu fränkische Fleckviehkälber fähig sind. Der rechnerische Orientierungspreis für das 80-Kilo-Kalb berechnet sich auf 6,28 € inkl. MwSt.
Der nächste Kälbermarkt in Ansbach ist am 12. Januar 2022.