Die 720 verkauften Bullenkälber zur Mast konnten erneut um 30 Cent zulegen. So erreichten die im Mittel 91 Kilo schweren Kälber einen Kilopreis von 6,51 Euro inkl. MwSt. und kratzten somit die 6-Euro-Marke (netto). Das Durchschnittskalb erlöste einen Verkaufserlös von 591 Euro inkl. MwSt. Mit einem Kilopreis von 7,03 Euro inkl. MwSt. konnten die jungen, gut entwi-ckelten Kälber (25% Beste) hervorragende Preise für ihre Züchter erzielen. Der rechnerische Orientierungspreis für das 80-Kilo-Kalb liegt bei 6,78 Euro inkl. MwSt.
Mit einem Kilopreis von 3,83 Euro inkl. MwSt. blieben die 46 restlos abgesetzten Kuhkälber zur Zucht exakt auf dem Vormarktniveau. Bei einem Lebendgewicht von 93 Kilo ergab sich ein Durchschnittspreis von 354 Euro inkl. MwSt.
Auch die 40 aufgetriebenen weiblichen Nutzkälber konnten alle flott versteigert werden. Sie setzten den Trend des Vormarktes fort und zogen mit einem Kilopreis von 3,69 Euro inkl. MwSt. nochmals deutlich an. Das 85 Kilo schwere Durchschnittskalb erreichte einen Ver-kaufserlös von 313 Euro inkl. MwSt.
Der nächste Kälbermarkt in Ansbach ist am 9. März 2022.