Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ansbacher Kälbermarkt

Rekordpreis für Kälber

on_2022-Kälber-Ausschnitt
am Donnerstag, 24.03.2022 - 14:25

Bullenkälber erlösten im Mittel 749 Euro (brutto). Kilopreis um über 1 Euro gestiegen.

Der schon seit Jahresbeginn anhaltende Trend nach höheren Schlachtpreisen ließ auch den Kilopreis der Mastbullenkälber nochmals einen deutlichen Sprung nach oben machen. Sodass sich der Kilopreis der 707 aufgetriebenen Kälber um über einen Euro auf 8,26 Euro inkl. MwSt. steigerte. Das fast 91 Kilo schwere Durchschnittskalb konnte dadurch 749 Euro inkl. MwSt. erlösen.

Junge gut, entwickelte Kälber (25% Beste) konnten mit einem Kilopries von 8,92 Euro inkl. MwSt. wahre Rekordpreise erzielen. Der rechnerische Orientierungspreis für das 80-Kilo-Kalb liegt bei 8,53 Euro inkl. MwSt.

Die 66 aufgetriebenen Kuhkälber zur Zucht konnten restlos, flott versteigert werden. Auch Sie waren von dem Höhenflug der männlichen Kälber beeinflusst und konnten ihren Kilopreis um über 50 Cent auf 4,69 Euro inkl. MwSt. steigern. Bei einem Lebendgewicht von 93 Kilo ergibt sich für das Durchschnittskalb ein Verkaufserlös von 436 Euro inkl. MwSt.

Ebenfalls restlos verkauft werden konnten die 39 vorgestellten weiblichen Nutzkälber. Mit ei-nem Kilopreis von 4,63 Euro inkl. MwSt. legten auch Sie nochmals deutlich zu. Das 86 Kilo schwere Durchschnittskalb erlöste 398 Euro inkl. MwSt.

Der nächste Kälbermarkt in Ansbach ist am 6. April 2022.