Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuchtviehvermarktung

Sensationeller Vermarktungserfolg: Fünf Zuchtbullen auf einen Streich

Strahlende Gesichter bei Familie Niederbuchner. Gleich 5 Zuchtbullen aus ihrer P-Kuhfamilie konnten am Juli-Zuchtviehmarkt in Traunstein in den Besamungseinsatz verkauft werden.
am Montag, 17.07.2023 - 13:20

Christian und Josef Niederbuchner aus Aiging gelingt es an einem Tag fünf Zuchtbullen aus einer Kuhfamilie in den Besamungseinsatz zu verkaufen.

Der Juli-Großviehmarkt wird sicherlich in die Geschichtsbücher des Zuchtverbandes Traunstein eingehen. Erstmals seit Einführung der genomischen Selektion im August 2011 wurden an einem Markttag sechs Bullen in den Besamungseinsatz verkauft. Doch das ist nicht alles. Fünf dieser sechs Bullen wurden vom Betrieb Niederbuchner in Aiging aufgetrieben und alle stammen aus der selben Kuhfamilie. Hinzu kommt, dass vier der Bullen Beträge im Fünfstelligen Bereich erzielten.

So ging ein reinerbig hornloser Edelpilz-P*S-Sohn aus der Mysterium-Tochter Pamira Pp* (MV: Vollendet) für sagenhafte 79 000 Euro an die Besamungsstation nach Hohenzell aus dem Eurogenetik-Verbund. Ein GZW von 139, ein Milchwert von 120, ein Fleischwert von 113, ein Fitness-Zuchtwert von 124 und Exterieur 107-106-118-116 runden das Vererbungsbild ab.
Der mischerbig hornlose Vollbruder mit GZW 138, MW 121, FW 115, FIT 121 und Exterieur 109-100-129-113 ging um 18 000 Euro an die Bayern-Genetik.
Ebenfalls aus einem Embryotransfer stammen die weiteren drei Vollbrüder, alles mischerbig hornlose Wintertraum-Söhne aus der reinerbig hornlosen Majestaet-Tochter Prima (MV: Vollgas).
44 000 Euro legte dabei der BVN für den Bullen mit GZW 139, MW 124, FW 114, FIT 121 und Exterieur 122-106-116-119 hin. CRV Deutschland nahm für 28 000 Euro den Vollbruder mit GZW 141, MW 123, FW 118, FIT 123 und Exterieur 102-94-108-121 mit. Um 3500 Euro ging der Dritte im Bunde mit GZW 136, MW 124, FW 117, FIT 116 und Exterieur 106-93-111-114 nach Höchstädt.

P-Kuhfamilie weit verbreitet

Auch der Mahango-Sohn Mega PP* stammt aus der P-Kuhfamilie der Familie Niederbuchner. Der kapitale Vererber war am 1. Mai bei der Bullenparade des BVN zu sehen.

Die P-Kuhfamilie gehört damit zu den aktuell erfolgreichsten Linien in der deutschen Fleckviehzucht. Josef Niederbuchner brachte die Genetik von seinem Ausbildungsbetrieb Oblinger in Kasing im Pfaffenhofener Zuchtgebiet mit, wo die Kuhfamilie nach wie vor erfolgreich züchterisch bearbeitet wird und durch den Irola-Sohn Incredible PP* aus der Ralmesbach PS-Tochter Pepa bekannt wurde. Niederbuchners Stammkuh, die Witam-P*S-Tochter Pega-Pp*, eine Tochter von Pepa Pp*, brachte den Mahango-Pp*-Sohn Mega PP*. Ihre Tochter, Vollgas P*S Pogba PP* ist Mutter von Valverde Pp*. Ihr Tochter Pumuckl Pp*, eine Vollschwester zu Valverde (V: Vollendet), brachte gleich fünf Söhne in die Besamung, darunter drei mit Vater Wega Pp* und zwei von Victim PP*. Die Mütter der jetzt verkauften Bullen sind Töchter von Pogba und Pumuckl.

Auch in weiteren Betrieben ehemaliger Lehrlinge von Alois und Rainer Oblinger ist die P-Kuhfamilie angesiedelt und wird erfolgreich züchterisch weitergeführt. Unter anderem in Österreich bei Familie Riedlmair in Mettmach, die aus der Pepa Pp*-Enkelin Pigas PP* die Bullen Waalkes Pp*, Mercedes Pp*, Furioso P*S und Heynckes P*S züchtete.

Mit Material von Rinderzuchtverband Traunstein