Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tiervermarktung

Steigende Preise am Ansbacher Kälbermarkt

am Montag, 03.08.2020 - 10:49

Insgesamt wurden am Markt in Ansbach Ende Juli 731 Kälber verkauft.

Die 609 verkauften Bullenkälber zur Mast konnten sich erneut steigern. Sie pendelten sich bei einem Kilopreis von 6,05 € inkl. MwSt. auf einem hohen Niveau ein. Das Durchschnittskalb mit einem Lebendgewicht von 92 kg erlöste 556 € inkl. MwSt. Der rechnerische Orientierungspreis für das 80-kg-Kalb liegt bei 6,34 € inkl. MwSt. Junge gut entwickelte Marktkälber (25% Beste) erreichten sogar einen Kilopreis von 6,81 € inkl. MwSt.

Die 25 abgesetzten Zuchtbullenkälber erreichten im Mittel einen Versteigerungserlös von 684 € inkl. MwSt. Der Kilopreis der 110 kg schweren Kälber berechnet sich auf 6,20 € inkl. MwSt. Das Spitzenkalb ein natürlich hornloses Munter-Kalb mit einem vorgeschätzten Gesamtzuchtwert von 129 erlöste 1.350 €. Ein ebenfalls natürlich hornloses Mailand-Kalb stand ihm mit einem Verkaufserlös von 1.050 € in nichts nach.

Insgesamt wurden 99 Kuhkälber aufgetrieben. Die 61 verkauften weiblichen Zuchtkälber blieben mit einem Kilopreis von 3,71 € inkl. MwSt. auf einem gleichbleibenden Preisniveau. Bei einem Lebendgewicht von 88 kg ergibt sich ein Verkaufserlös von 328 € inkl. MwSt.

Die 36 aufgetriebenen Kuhkälber zur Weitermast konnten alle flott abgesetzt werden. Auch sie blieben mit einem Kilopreis von 3,31 € inkl. MwSt. preisstabil. Das 86 kg schwere Durchschnittskalb erreichte einen Versteigerungspreis von 286 € inkl. MwSt.

Der nächste Kälbermarkt in Ansbach ist am 12. August 2020.