Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Vorschau

Tierschau: Jungkuhexplosion der Jungzüchter

jungzuechter-oesterreich-tirol-rinderzucht-tierschau-imst-veranstaltung-milch-kuh
am Mittwoch, 20.11.2019 - 10:40

Auf der Jungkuhexplosion am 1. März 2020 in Imst werden über 300 Jungkühe aller Rassen der Rinderzucht Tirol von Jungzüchterinnen und Jungzüchtern präsentiert. Sie soll ein sichtbares Zeichen sein für den erstmaligen gemeinsamen Auftritt und eine gemeinsame Zukunft aller Jungzüchterinnen und Jungzüchern in Tirol.

Unter dem Dach der Rinderzucht Tirol werden 10 Jungzüchtervereine mit fast 2.000 Jungzüchterinnen und Jungzüchtern und Bambinis betreut. Vor fast 30 Jahren wurden die ersten Jungzüchter-Organisationen in Tirol gegründet. Ziel war es, züchterisch interessierten Jugendlichen eine Möglichkeit zu geben, sich mit Gleichgesinnten zum „Fachzusimpeln“ über tierzüchterische Themen zu treffen.

Die Jungzüchterinnen und Jungzüchter haben eine hohe Professionalität und fachliche Qualität in der Tierbetreuung und -präsentation einfließen lassen, welche vor allem in der Vermarktung wichtig ist. Ein großes Ziel der Jungzüchterbewegung war auch, Mädchen und Frauen in die Tierzucht einzubinden. Heute sind mehr als ein Drittel der Mitglieder weiblich.

Im Ausbildungsprogramm zum Jungzüchter-Profi sind mittlerweile 40 Prozent aller Absolventen Frauen. Auch bei den vielen Wettbewerben sind sie unschlagbar und zeigen höchste Professionalität in der Tierbetreuung und -präsentation.