Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kälbermarkt in Ansbach

Zuchtbullenkalb erlöste 12 500 Euro

on_Kälber-am Markt
am Donnerstag, 10.02.2022 - 16:05

950 Kälber in Ansbach aufgetrieben, Preise nochmals gestiegen

on_Wiggerl-Kalb

Bei der Versteigerung der 22 Zuchtbullenkälber kam es wieder zu einem langanhaltenden Winkerduell. Der Grund dafür war ein natürlich hornloses Wiggerl-Kalb mit einem genomischen Gesamtzuchtwert von 140 und einem Plus von 1405 in der Milch. Erst bei 12 500 Euro erfolgte der Zuschlag. Ein eben- falls hornloses Zitrus-Zuchtbullenkalb erlöste 2500 Euro. Im Durchschnitt ergab sich für die 105 Kilo schweren Bullenkälber zur Zucht ein Durchschnittspreis von 1374 Euro (= 1504 Euro inkl. MwSt.).

Mit Material von ZV Franken

Bullenkälber zur Mast

Die 836 aufgetriebenen Bullenkälber zur Mast konnten sich nach den leicht stagnierenden Preisen an anderen Marktstandorten erfreulicher Weise nochmals leicht auf 5,65 Euro (= 6,18 Euro inkl. MwSt.) steigern. Das 90 Kilo schwere Durchschnittskalb erreichte einen Verkaufserlös von 510 Euro (= 559 Euro inkl. MwSt.). Der rechnerische Orientierungspreis liegt bei 6,44 Euro inkl. MwSt.
Mit einem Zuschlag von fast 50 Cent je Kilo konnten die 58 weiblichen Zuchtkälber nochmals deutlich zulegen und erzielten einen Kilopreis von 3,49 Euro (= 3,82 Euro inkl. MwSt.). So ergibt sich bei einem Lebendgewicht von 92 Kilo ein Durchschnittspreis von 321 Euro (= 351 Euro inkl. MwSt.).
Auch die 38 ebenfalls restlos verkauften Kuhkälber zur Weitermast konnten ihren Kilopreis auf 3,01 Euro (= 3,29 Euro inkl. MwSt.) steigern. Das 84 Kilo schwere Durchschnittskalb erlöste somit einen Versteigerungspreis von 252 Euro (= 276 Euro inkl. MwSt.).
Der nächste Kälbermarkt in Ansbach ist am 23. Februar 2022.