Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tiervermarktung

Zuchtviehauktion Ilshofen: Überragende Spitzenjungkuh beim Fleckvieh

am Mittwoch, 06.03.2019 - 14:57

Bei schönstem Frühlingswetter fand Ende Februar die Zuchtrinder- und Nutzkälberauktion der Rinderunion Baden-Württemberg in Ilshofen statt. Zum Verkauf kamen insgesamt 27 Jungkühe, 360 Kälber sowie jeweils zwei Jungbullen und -rinder . Die Jungkühe zogen im Preis deutlich an, auch bei den Kälbern zeigt die Preiskurve leicht nach oben.

Bullen

Die beiden Bullen wechselten im Durchschnitt für 1960 € den Besitzer. Den Höchstpreis von 2150 € erlöste ein vom Betrieb Wieland aus Schwäbisch Hall gezüchteter Monaco-Sohn aus einer sehr langlebigen und hoch bewerteten Rumba-Tochter, die bislang zehn Kälber geboren hat. Ein Milchviehbetrieb aus Mecklenburg-Vorpommern sicherte sich diesen Bullen per Kaufauftrag.

Jungkühe für durchschnittlich 1600 € verkauft

rinderzucht-fleckvieh-jungkuh-ilshofen-zuchtviehmarkt

Die 26 angebotenen Jungkühe präsentierten sich mit durchschnittlich 29,4 kg Milch sehr leistungsstark mit einer enorm starken sechsköpfigen Spitzengruppe.

Angeführt wurde die Kollektion von einer überragenden Rau-Enkelin vom Betrieb Rechner aus Mudau-Reisenbach. Die Kuh präsentierte sich absolut fehlerfrei im Exterieur und leistete starke 32,8 kg Milch. Mehrere einheimische Züchter sowie Züchter aus Hessen hatten sich diese Jungkuh ausgesucht.

Nach sehr flottem Bieten erhielt ein Zuchtbetrieb aus dem Schwarzwald bei 2500 € den Zuschlag. Auch die zweit- und drittplatzierten Jungkühe stammten aus der Zuchtstätte Rechner. Die Hutmann- und Waliser-Töchter leisteten 28,7 bzw. 32,8 kg Milch und erlösten 1800 und 1900 €. Es folgte eine Meterstab-Tochter von der Hof Aischland Milch GbR aus Weikersheim, die 33,8 kg Milch vorweisen konnte und 1820 € erlöste sowie eine von Familie Dangelmeier aus Aalen vorgestellte Hubraum-Tochter mit 30,8 kg Milch (1700 €) und nochmals eine vom Betrieb Rechner vorgestellt Rijeka-Tochter mit 31,7 kg Milch (1800 €).

Die beiden angebotenen Jungrinder brachten 306 kg im Schnitt auf die Waage und wurden für durchschnittlich 640 € verkauft.

Preiskurve bei Bullenkälbern zeigt wieder nach oben

Spitzenkälber wurden wieder im Bereich von 5 €/kg gehandelt. Allerdings werden nach wie vor zu leichte oder Kälber mit Mängelansagen preislich sehr stark abgestraft. Auch nicht enthornte Kälber mussten Preisabschläge hinnehmen. Das durchschnittlich 85 kg schwere Kalb erlöste netto 366 €/Tier.

Die nächsten Auktionen in Ilshofen finden statt jeweils am Mittwoch

  • 13. März (Kälber)
  • 27. März (Großvieh und Kälber).