Bei den Zuchtbullen wurden diesmal acht hoffnungsvolle Jungbullen mit durchwegs sehr guter Qualität angeboten. Spitzenbulle des Marktes war ein hervorragender Wendlinger-Sohn. Nach längerem Winkerduell sicherte sich der Besamungsverein Neustadt an der Aisch diesen Bullen. Ein ebenfalls sehr gut typisierter Erbhof-Sohn wurde von der Besamungsgenossenschaft Marktredwitz-Wölsau ersteigert. Aus dem Anpaarungsprogramm wurde ein weiterer Bulle ebenfalls vom Besamungsverein Neustadt an der Aisch erworben. In Natursprung konnte zwei weitere sehr gut entwickelte Jungbullen verkauft werden.
Mit 55 aufgetriebenen frischmelkenden Jungkühen, 4 Kühen mit zwei Kalbungen und 3 Kalbinnen war die Auktion mit weiblichen Großtieren diesmal der Jahreszeit entsprechend beschickt. Die angebotenen Tiere überzeugten durchwegs mit guter Qualität und sehr hoher Milchleistung. Die Versteigerung der weiblichen Großtiere war von Beginn an geprägt von eher verhaltenen Geboten. Spitzenpreise waren diesmal nicht zu verzeichnen. Die Käufer legten größten Wert auf die funktionalen Merkmale der Tiere. Lediglich zwei Jungkühe fanden keinen Käufer. Am Schluss der Auktion errechnete sich bei den Jungkühen mit 1537 € ein Durchschnittspreis, der nur geringfügig höher war als bei der Auktion im Juli. Die durchschnittliche Tagesmilchleistung der verkauften Jungkühe lag diesmal bei 29,7 kg.
Die Auktion der weiblichen Zuchtkälber war mit 82 angebotenen Tieren diesmal nur knapp beschickt. Alle Tiere fanden bei flottem Versteigerungsverlauf rasch ihre neuen Besitzer. Mehrere Kaufinteressenten, die auf geringere Preise spekuliert hatten, mussten die Heimreise ohne Tiere antreten. Die erzielbaren Erlöse bewegten sich auf deutlich verbessertem Niveau. Am Ende der Versteigerung errechnete sich ein Durchschnittserlös, der um 88 € höher lag als im Vormonat. Gefragt waren Tiere mit guter Entwicklung und guten väterlichen und mütterlichen Abstammungen.
Die Augustversteigerung der männlichen Nutzkälber war geprägt von guter Nachfrage mit ansprechenden Preisen. Für ein männliches Kalb mussten die Käufer durchschnittlich 456 € (ohne MWSt.) anlegen.
Der nächste Zuchtviehmarkt für Bullen, Kalbinnen, Jungkühe und weibliche Zuchtkälber findet in Schwandorf am Mittwoch, 11. September statt.
Termine der nächsten Nutzkälbermärkte in Schwandorf sind:
- Montag, 26. August
- Montag, 09. September
- Montag, 23. September