Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

RBW: Vertreterversammlung mit Vorstandswahlen

Vorstandschaft der Rinderunion Baden-Württemberg
am Dienstag, 04.07.2023 - 15:47

Reinhold Haag und Alexander Straub neu in den Vorstand gewählt

Ein schwieriges, aber schlussendlich erfolgreiches Jahr liegt hinter der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW), schreibt die RBW in ihrer Pressemitteilung zur Vertreterversammlung in Ulm-Seligweiler Ende Juni. Mit über 71500 vermarkteten Tieren und einem Samenabsatz von mehr als 1 Mio. Dosen seien Spitzenwerte erreicht worden. Das hohe Preisniveau bei Kälbern und Zuchtrindern führte zu einer Umsatzsteigerung in der Vermarktung von 15 Prozent. Der Samenabsatz stieg um über 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Sowohl der Finanzbericht als auch der Geschäftsbericht würden zeigen, dass die RBW als Unternehmen solide aufgestellt ist. Dennoch betonten Geschäftsführer Dr. Alfred Weidele und Matthias Hensler, dass die hohen Kosten der Zuchtprogramme, die in großem Umfang vor allem den heimischen Züchtern als Umsetzung des Leitbildes „Bäuerliche Rinderzucht“ zugutekommen, auf Dauer allein so nicht zu tragen seien. Auch die anstehenden Kostensteigerungen speziell im Personalbereich würden eine große Herausforderung darstellen. Zudem sei mit den anstehenden agrarpolitischen Ausrichtungen mit Strukturbrüchen in der Rinderhaltung zu rechnen. Maßnahmen, wie die letztlich nicht erfolgte Fusion mit der RUW, seien unumgänglich, um funktionsfähige Organisationen in bäuerlicher Hand zu erhalten. Zudem forderten die Redner die Mitglieder auf, rechtzeitig die Weichen zu stellen und eine aufwandsorientierte Gebührenstruktur zu ermöglichen.

Turnusgemäß musste eine neue Vorstandschaft gewählt werden. Für die ausscheidenden Mitglieder Ingrid Epting, Erdmannsweiler und Hermann Gehringer, Creglingen, die zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden, kamen Reinhold Haag, Berwinkel und Alexander Straub, Bonndorf neu in den Vorstand. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Hubert Schönenberger, Windegg bestätigt. Josef Volkwein, Amtzell bleibt 1. Vorsitzender. Joachim Keller, Allmendingen und Marlies Müller, Grünkraut wurden zu seinen Stellvertretern gewählt. In den Beirat rückte Thomas Klenk, Kirchberg/J. nach.

Mit Material von Rinderunion Baden-Württemberg (RBW)