Rinderunion Baden-Württemberg steigt in das Sperma-Sexing ein

Das Labor wurde in Bad Waldsee eröffnet und ab Anfang August soll der erste gesexte Samen vermarktet werden.
Mit der Produktion von gesextem Sperma in der eigenen Infrastruktur hat die Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) eine neue Ära eingeläutet. Die RBW besitzt damit, als eine der wenigen bäuerlichen Zucht- und Besamungsorganisationen eine unabhängige Laborinfrastruktur, um den Mitgliedern in Baden-Württemberg geschlechtssortiertes Sperma heimischer Genetik anzubieten. Das Labor wird von der RBW-Tochter, der RBW Genetik GmbH, betrieben. Diese soll zudem als Dienstleister für andere mitteleuropäische Besamungsstationen zur Verfügung stehen.
Erstes gesextes Sperma soll bereits ab Anfang August 2020 vermarktet werden. Andere Besamungsstationen können ab September Termine vereinbaren.
In einer 6-monatiger Bauzeit wurden am Standort in Bad Waldsee die Laborräumlichkeiten saniert und modernisiert, sowie mit neuerster Technik ausgestattet. Im hochmodernen Labor soll ein komplexes Messverfahren die akkurate Differenzierung der Eigenschaften einzelner Zellen anhand optischer Signale und somit die Produktion geschlechtssortierten Spermas ermöglichen. Das Produkt werde einer peniblen Qualitätskontrolle unterzogen und lasse eine Reinheit von mehr als 90 % erwarten. Die RBW arbeitet mit einer Tochterfirma von ABS Global, der Firma IntelliGen®, zusammen, welche die Technologie unter dem Namen Sexcel® bereits am nordamerikanischen Markt etabliert hat. Mit dem sehr schonenden Verfahren zur Trennung des Samens sowie der höheren Konzentration von lebenden Samenzellen in der Paillette, sollen bessere Befruchtungsergebnisse im Vergleich zu den bisher verfügbaren Produkten erzielt werden, so die RBW in ihrer Pressemitteilung. Von der RBW durchgeführte Besamungsversuche im Felde hätten dies bereits bestätigt.
Um die vorher begrenzten Produktionskapazitäten aufzustocken, wurde im Zuge dessen auch der bestehende Bullenstall umgebaut und bietet nun Platz für 35 Bullen in Einzelboxen.