Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Sortenführer HETAIROS
Artikelsuche
×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
    • Sortenführer HETAIROS
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
    • Wetterstationen
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Chaos bei der Grundsteuerreform: Alles, was Sie darüber wissen müssen!
  1. agrarheute
  2. Heftarchive: dlz agrarmagazin und agrarmanager
  3. dlz agrarmagazin Heftarchiv

Digitale Ausgabe agrarheute

agrarheute digital iphone
agrarheute Magazin Cover
Zum Probelesen Alle Aboangebote
Top Bildergalerien

Traktoren in Grün und Schwarz: Deutz-Fahr Landmaschinen auf den Höfen

Ein Oldtimer von Deutz-Fahr auf dem Feld bei der Ernte
Tobias Urban will auch in Zukunft noch Schweine halten und hat seinen Betrieb dementsprechend aufgestellt – zum Beispiel mit dem freien Abferkeln.

Freies Abferkeln: So baut Tobias Urban seinen Sauenstall der Zukunft

Tobias Urban hat er überlegt, wie er seinen schweinehaltenden Betrieb für die Zukunft krisensicher aufbaut.

Christoph Heimann kümmert sich um die Schweinehaltung. Nachdem er aufgrund der Betriebserweiterung zuhause wieder einsteigen konnte, stellten sie nach langen Überlegungen auf ökologische Schweinehaltung um.

Mit Bio-Schweinen erfolgreich am Markt

Die Bio-Brüder, das sind Elmar und Christoph Heimann. Sie sind mit Schweinen groß geworden und wollten wieder mit ihnen arbeiten.

Die Geschwister Barbara und Valentin Götz beschäftigen sich intensiv mit der Kälberaufzucht auf dem Familienbetrieb.

Kälber mit 3 Tagen an den Automaten? Familie Götz zeigt, wie es geht!

Familie Götz zieht ihre Tränkekälber seit einem Jahr am Automaten auf. Mit erstaunlichen Ergebnissen.

Deutschlandkarte für rote Gebiete

So sehen die roten Gebiete in den Bundesländern jetzt aus

Über die Neuausweisung der roten Gebiete herrscht jetzt fast überall Klarheit. Prüfen Sie, ob sich bei Ihren Flächen etwas ändert.

HETAIROS, der digitale Sortenführer der agrarheute
HETAIROS, der digitale Sortenführer der agrarheute

Wie war der Ertrag auf dem Feld? agrarheute hilft bei der Sortenwahl mit HETAIROS, dem digitalen Sortenführer.

Jetzt testen
Jobbox
Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    Video: Autofahren ab 15 – mit diesen Fahrzeugen ist es möglich

    Elektrisches Kleinstfahrzeug Opel Rocks-E
    Symbolbild einer Grundsteuererklärung

    Video: Grundsteuer wird zum Fiasko – Hausbesitzer machen nicht mit

    Elektrischer Audi an einer Ladesäule in der Münchner Innenstadt

    Video: Dieses Bundesland verzichtet auf Umweltplakette bei E-Autos

    brennendes Stroh und brennende Holzpellets

    Holzpellets zu teuer? Diese Heiz-Alternative ist kein Strohfeuer

    Ein Mann steht im Dunkeln am Stromkasten, beleuchtet mit einem Streichholz

    Blackout - mit diesen 5 Tipps bleiben Sie nicht im Dunkeln

    SARS-CoV-2 in Deutschland
    Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Aktive Fälle
    Neuinfektionen (7 Tage)
    Verdopplungszeit (Tage)
    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 9154
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.