1000 gute Gründe: Wir lieben das Landleben
Es gibt Tausend gute Gründe, das Leben auf dem Land zu lieben. Das finden auch unserer Leser und liefern uns ihre Beweggründe, warum das Landleben so wunderbar ist.

Eva Eckinger, agrarheute
am

©
ah/Jeanette Kiener
Jeanette schreibt: "Wo kann man sonst so mit dem Radl rumfahren - und mit Katze?"

©
ah/Evi Wendlinger
Evi liebt das Landleben weil "man Schlepperfahren kann."

©
ah/Barbara Bach
Barbara findet am Landleben besonders gut, dass es den Wecker ohne Batterie gibt.

©
ah/Andreas Doppelbauer
Andreas liebt den Moment, wenn er beim Gras einfüttern seinen Kühen zuschauen kann.

©
ah/Irmgard Wierczeyko
Irmgard findet, dass das Landleben einfach das schönste Leben ist...

©
ah/Irmgard Wierczeyko
Für Irmgard ist es auch schön, wenn abends die Sonne untergeht und man noch arbeiten muss/darf. Genuss pur.
Mehr lesen

©
ah/Benedikt Hilger
Benedikt mag das Leben auf dem Land "wegen der schönen Aussicht."

©
ah/Henrik Soetbeer
Für Henrik das Schönste? Der Sonnenaufgang am Morgen.

©
ah/Saskia Lehmann/Sascha Lauscher
Warum Landleben? Saskia findet: "Für die Kleinsten ist es das Größte!" Für Sascha das Beste: "Sonntags Brötchen holen mit dem Schlepper und dem roten Bademantel. Die Damen der Bäckerei waren ebenfalls im Bademantel.. Das ist Dorfleben!"
Mehr lesen

©
ah/Jule Prinz-Sinkwitz
Jule findet: "Weil nirgends die Aussicht schöner ist!"

©
ah/Jeanette Kiener
Für Jeanette sind die Lichtstimmungen auch immer ein Highlight.

©
ah/Mona Seefried
Für Mona sind genau diese Momente unbezahlbar.

©
ah/Mario Fleischmann
Mario findet: "Der Geruch vom frischen Heu, einfach unbezahlbar!"

©
ah/Ineke Weber
Ineke erklärt: "Weil man auf der Rücktour von Dorffesten mit schönen Natur Momenten geweckt wird! #weilaufdemlanddiebestenpartyssteigen."
Mehr lesen

©
ah/Tobias Notz
Landwirte im Allgäu: Tobias und sein Bruder sind glücklich, auf dem Land zu leben.

©
ah/Anna Albert
Anna liebt am Landleben vor allem das Ausreiten über die Wiesen! In ihrem Fall mit einem etwas anderen Reittier...
Mehr lesen

©
ah/Florian Wil
Florian schreibt: "Wenn du jeden Morgen auf dem Weg zur Hochschule 2 Fuchsbabys begegnest, die dich beobachten und danach fröhlich weiter auf der Straße toben." Zum Foto erklärt er: "Die Aussichten sind natürlich auch nicht zu verachten!"
Mehr lesen

©
ahLi Na
Li Na und ihre Mädels liebe die Freiheit auf dem Land: "Wir hatten sogar schon ein Hallenbad in der Strohhalle!"
Mehr lesen

©
ah/Mike Schulte-Schüren/Ina Mendel
Dieser junge Mann kuschelt gern mit den Kälbern. Ina begründet ihre Liebe zum Land folgendermaßen: "Einfach toll, wenn mein 3-jähriger Enkel mit seiner Mama im Wald spazieren reiten kann!"
Mehr lesen

©
ah/Alush Kryeziu
Auch Alush liebt das Landleben - in seinem Fall im Kosovo.

©
ah/Andreas Doppelbauer
Für Andreas immer wieder schön: Gras einfüttern bei seinen Mitarbeiterinnen.

©
ah/Mathias Vogler
Mathias geht das Herz auf, wenn er den Nachwuchs bei der Erstversorgung der Kälbchen sieht.

©
ah/Annika Kempf
Annika schreibt: "Mein schönster Moment: Die Tiere beobachten und alles drum rum vergessen."

©
ah/Cedric Facebooknutzer
Cedric fährt gerne mit schweren Maschinen - auch ein Grund, das freie Landleben zu lieben.

©
ah/Micha Köstler
Für Micha grandiose Momente: Die Geburt von neuem Leben.

©
ah/Laura Sue
Landleben? Das heißt, die Strohhalle kurz vor der Ernte noch mal zum Sandstrand umfunktionieren, erzählt Laura.
Mehr lesen

©
ah/Paul Kerschbaummayer/Ben Scharnhorst
Für Paul und Ben ist die Tierwelt immer wieder faszinierend ebenso wie überraschend. Störche - und auch mal Schlangen sind Mitbewohner auf dem Land.
Mehr lesen

©
ah/Manu Schauer
Manu und sein Kumpel sind voller Vorfreude: Bald gehts raus aufs Feld. Die Erntezeit steht an!

©
ah/Silvia Bernhardt
Silvia und ihre Familie vor der eigenen Milchtankstelle - der Zusammenhalt auf dem Land ist auch ein Grund, warum viele Familien das Leben dort schätzen.
Mehr lesen