Am Mittwoch gegen 13:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Werne zu einem Feld an der Lünener Straße in Werne in Nordrhein-Westfalen gerufen.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einem Feld wahrgenommen werden, berichten die Einsatzkräfte. Es brannte ein circa 1000 m² großes Feld mit Triticale.
30 Grad und böiger Wind verschlimmern Feldbrand
Das zuerst eintreffende Hilfeleistungslöschfahrzeug mit seinem 2200 Litern Wasservorrat startete den ersten Löschangriff. Zwei Trupps unter Atemschutz bekämpften bei etwa 30 Grad Außentemperatur mit dem Wind das brennende Feld.
Das Feuer, welches vom Standstreifen bei dem leicht böigen Wind auf das Feld übergegriffen hatte, konnte durch die Trupps erfolgreich bekämpft werden. Im weiteren Verlauf konnte von zwei Seiten gegen das Feuer vorgegangen werden.
Ackerbrand: Landwirte halfen mit Schleppern
Durch den Einsatzleitwagen wurden Landwirte mit Schleppern alarmiert, die eine Schneise ins Feld pflügen sollten. Mit der Wärmebildkamera wurden versteckte Glutnester gesucht und abgelöscht.
Das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Werne sowie der Landwirte, konnte das Übergreifen der Flammen auf das restliche Feld sowie angrenzende trockene Felder und Bäume verhindern.