Am Donnerstag gegen 11.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in die Straße Elbergen ins Emsbüren in Niedersachsen alarmiert.
Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen kam es vermutlich aufgrund einer Verpuffung zu einem Brand in einem Hackschnitzel-Kraftwerk, wie die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim berichtet.
Holzhackschnitzel in Brand: Dichter Rauch dringt aus Halle
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb war in einer Halle ein größerer Haufen Holzhackschnitzel in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus der Halle, meldet die Feuerwehr. Anwohner und weitere Helfer hatten versucht, mit Feuerlöschern und einem Gartenschlauch die Flammen unter Kontrolle zu halten.
Ein Trupp unter Atemschutz ging in die verrauchte Halle vor und konnte das offene Feuer zeitnah löschen.
Feuer tief in Hackschnitzel eingebrannt
Da sich das Feuer jedoch tief in den Hackschnitzelvorrat eingebrannt hatte und auch Teile der darunterliegenden Förderschnecke betroffen waren, musste das Brandgut aufwendig aus der Halle transportiert werden.
Mit einem Radlader fuhren die Einsatzkräfte die Hackschnitzel aus der Halle heraus und lagerten sie im Freien ab. Mit einem weiteren Radlader wurden die heraustransportierten Hackschnitzel großzügig verteilt, um alle Glutnester zu erreichen, so die Feuerwehr.
Brand: Kühlung der Förderschnecke
Nachdem der Hackschnitzelvorrat weitestgehend aus der Halle transportiert war, wurde die Förderschnecke gekühlt. Nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle der Polizei zur Ermittlung der Brandursache und Schadenshöhe übergeben werden.
Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Schadenshöhe wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.