Wie die Polizeiinspektion Leer/Emden mitteilt, gingen aus bislang ungeklärter Ursache gegen 00:00 Uhr in der Nacht zum Donnerstag etwa 1.300 (Bio-) Strohrundballen und 700 (Bio-) Heurundballen im Eiskeweg (Petkum) im niedersächsischen Emden in Flammen auf.
Ein Nachbar bemerkte den Brand und informierte umgehend den betroffenen Landwirt des Bio-Betriebes.
Rettungsversuch: Landwirt zieht mit Traktor Schneise
Bis die alarmierten Feuerwehren eintrafen, versuchte der Landwirt selbst mit seinem Traktor eine Schneise zwischen die Ballen zu ziehen. Er wollte so zumindest noch einen Teil des Heu- und Strohbestandes retten.
Dennoch entstand nach ersten Schätzungen des geschädigten Landwirtes ein Sachschaden von circa 100.000 Euro. Verletzt wurde durch das Feuer nach ersten Erkenntnissen niemand, so die Polizei.
Brandursache vermutlich Brandstiftung
Der Einsatz der Feuerwehren sowie die umfänglich erforderlichen Nachlöscharbeiten setzten sich bis in die frühen Morgenstunden fort und dauern weiterhin an. Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden beschlagnahmten den Brandort und speziell geschulte Brandermittler nahmen die Ermittlungen zur Brandursache auf. Nach bisherigen Erkenntnissen gehe man laut Polizeiberichten in diesem Fall von Brandstiftung aus.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.