Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktorunfall

100.000 Euro Schaden: Gülle-Transporter umgekippt

Unfall eines Gülletransporters
am Donnerstag, 26.04.2018 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Ein landwirtschaftliches Gespann ist in Niedersachsen von der Fahrbahn abgekommen. Die flüssigen Gärreste liefen zum großen Teil aus. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro.

Am Montag gegen 07.15 Uhr transportierte ein landwirtschaftliches Gespann flüssige Gärreste von der Biogasanlage im ehemaligen Munitionsdepot in der Gemarkung Hülsede/Meinsen in Niedersachsen ab.

Auf der abschüssigen Straße geriet der 20-jährige Fahrer aus noch ungeklärter Ursache zunächst auf den rechten Grünstreifen und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab, berichtet das Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg.

Unfall mit neuem Traktor

Unfall eines Traktors

Das tonnenschwere Gespann mit einem neuwertigen Traktor eines landwirtschaftlichen Lohnunternehmens knickte dabei mehrere Bäume um und kam erst etwa 25 Meter in einem bewaldeten Gebiet zum Stehen. Traktor und Anhänger wurden nach erster Einschätzung der Polizei dabei total beschädigt.

Die geladene Flüssigkeit lief zum größten Teil aus. Mitarbeiter der Biogasanlage wurden jedoch schnell auf den Unfall aufmerksam und waren mit schwerem Gerät zur Stelle, um die Flüssigkeit aufzufangen.

Unfall mit Güllegespann: 100.000 Euro Schaden

Die Feuerwehren Lauenau, Hülsede und Schmarrie waren ebenfalls zur Hilfeleistung vor Ort. Ein Fachmann der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Schaumburg begutachtete die Unfallstelle. Zu einer Umweltgefährdung ist es nicht gekommen, berichtet die Polizei. Der Sachschaden wird vorläufig auf circa 100.000 Euro geschätzt. Der 20-jährige Fahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum gebracht.

Eine Überprüfung dort auf Fahrtüchtigkeit ergab keine Hinweise auf Beeinflussung durch Alkohol oder Drogen.

Schwierige Bergung des Traktorgespanns

Unfall mit Traktor

Für die Bergung des Gespanns mussten mehrere umgeknickte Bäume mit Kettensägen beseitigt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen. Nach Einschätzung der Rettungskräfte vor Ort hat der Fahrer bei diesem Unfall Riesenglück gehabt, dass er ohne ernsthafte Verletzungen davongekommen ist, berichtet die Polizei abschließend.

Mit Material von Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, Feuerwehr Lauenau

Gülleverschlauchung: Ein Praktikerbericht

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...