Mit 104.500 Besuchern erzielte die Traditionsveranstaltung in ihrer 68. Auflage das drittbeste Besucherergebnis - auch wenn die Landwirte wirtschaftlich schwierigen Zeiten ausgesetzt sind. Ausstellungs-Geschäftsführer Dirk Gieschen zieht Bilanz: "Die Stimmung war sehr positiv und deutlich besser, als man es angesichts der noch angespannten Lage in der Landwirtschaft hätte erwarten können. Trotz der derzeit allgemeinen Zurückhaltung bei Neuinvestitionen berichteten die Aussteller über ein reges Interesse des Fachpublikums."
Beliebt: Familienausflüge, Großtechnik, Haus und Garten
Mit 34.500 Besuchern war der Sonntag der publikumsreichste Tag. "Während sich am Freitag überwiegend das Fachpublikum an den Ständen informierte, nutzten an den anderen Tagen viele Familien das sommerliche Wetter für einen Besuch", so Prokurist Ewald Aßmann.
Dass die Hersteller den Händlern die aktuellsten Großtraktoren und entsprechenden Erntemaschinen zur Verfügung gestellt haben, zeige, "dass der Bedarf der Lohnunternehmen in der Region vorhanden ist", so Dirk Gieschen.
Investiert wurde in neue Wege und dazugehöriger Infrastruktur für die Bereiche Haus und Garten sowie Haushalt und Freizeit, die nach Aussage der Veranstalter immer beliebter werden. "Die positive Resonanz der Aussteller und Besucher bestätigt uns, dass wir mit dieser Ausrichtung auf dem richtigen Weg sind", sagte Jörg Weiß, Leiter für das Ausstellungswesen.
Tierschauen überzeugen
Ein weiterer Publikumsmagnet war laut Veranstalter das Tierschauprogramm an allen vier Ausstellungstagen. "Wir konnten dem Publikum in diesem Jahr wieder eine tolle Mischung aus hochwertiger Tierzucht und sehenswerten Showprogramm bieten", sagte Frank Löwentat, Leiter des Tierschaugeländes. Bewährt haben sich das neu gestaltete Tierschaugelände und insbesondere der neue Landwirtschaftsring, der jetzt an einen Hauptweg verlegt wurde. Die Zuchtorganisation Masterrind freute sich über die größte Landesfleischrinderschau, die jemals ausrichtet wurde und über eine hochkarätig bestückte Bezirkstierschau und Färsenschau am Ausstellungsmontag.
Die 69. Tarmstedter Ausstellung findet vom Freitag, 7. Juli, bis Montag, 10. Juli 2017 statt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.