Wie die Freiwillige Feuerwehr Rüthen berichtet, kam es am Samstagabend in Rüthen in Nordrhein-Westfalen zu einem gefährlichen Unfall. Gegen 21.10 Uhr wurde die Löschgruppe zu einer Gefahrenstelle an der Meister Straße gerufen.
An der Einsatzstelle waren aus einem abgestellten Milchanhänger circa 15.000 Liter ausgelaufen.
Unbekannte hatten die Ablaufhähne des geparkten Anhängers geöffnet, so die Polizei.
Milch ergoss sich auf Fahrbahn
Der Fahrer des Milchlasters habe den Anhänger abgestellt, um weitere Milch bei angrenzenden Bauernhöfen zu holen. Bei seiner Rückkehr hatte sich der Inhalt bereits über die gesamte Fahrbahnbreite ergossen. Bei den Temperaturen von etwa -5 Grad gefror diese Milch auf der Straße und bildete einen rutschigen Belag.
Die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen 2 C-Strahlrohre vor und spülten die Milch mit ungefähr 20.000 Litern Wasser von der Straße.
Ablaufhähne geöffnet: Polizei sucht Täter
Da aufgrund der niedrigen Temperaturen das Wasser gefror, wurde der Straßenbaulastträger informiert um die Einsatzstelle abzustreuen, berichtet die Feuerwehr. Mithilfe von Salz konnte die Eisschicht gelöst werden.
Der Einsatz konnte von den Kameraden gegen 00.30 Uhr beendet werden. Die Ermittlungen dauern an, erklärt die Polizei.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.