In der Nacht auf Mittwoch ist in einer Schweinemastanlage im Ortsteil Bethen im niedersächsischen Cloppenburg ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizeiinspektion Cloppenburg berichtet, wurde der Brand nach bisherigem Stand der Ermittlungen etwa gegen 01.20 Uhr entdeckt. Die Flammen zerstörten die betroffenen Gebäude vollständig. Doch auch Menschen und die im Stall befindlichen Tiere kamen zu Schaden.
So verendeten rund 1.800 Ferkel in den Flammen. Auch vier Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz verletzt und erlitten eine Rauchgasintoxikation. Einer der Männer musste stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Stall brannte vollständig ab
Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Cloppenburg und Garrel rückten zum Brandort aus. Das betroffene Gebäude war allerdings nicht mehr zu retten und brannte nach Polizeiangaben nahezu vollständig nieder. Allerdings konnten die anderen drei Ställe auf dem Gelände gesichert werden.
Schaden in Höhe von 750.000 Euro
Ersten Schätzungen zufolge wird der Sachschaden auf zirka 750.000 Euro beziffert. Die Brandursache ist noch unklar. Aktuell überprüfen Brandermittler die Brandstelle, fanden bisher jedoch keine Hinweise auf Brandstiftung, so die Polizeiinspektion Cloppenburg.
Peta zeigt erneut Landwirte wegen 'mangelnden Brandschutz' an
Wie der bayerische Rundfunk berichtet, hat die Tierrechtsorganisation Peta unterdessen erneut einen Landwirt angezeigt, dem ähnliches widerfahren ist. Am 10. November diesen Jahres war auf seinem Betrieb im unterfränkischen Junkershausen ein Feuer ausgebrochen, dem über 100 Schweine zum Opfer fielen. Peta erstattete nun Anzeige aufgrund mangelnden Brandschutzes.
Auch gegen einen Landwirt im schleswig-holsteinischen Nordhastedt läuft aktuell eine Anzeige durch Peta. Dort verendeten Anfang November 500 Schweine bei einem Brand. "Jedes Tier, das bei einem Brand im Stall starb, wurde grob fahrlässig getötet", so Dr. Edmund Haferbeck, Leiter der Wissenschafts- und Rechtsabteilung bei PETA. Er kritisierte, dass der Brandschutz "bei vielen Tierställen nicht ernst genommen" wird.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.