Auf seinem Acker in Südergellersen im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen erwartete Landwirt Uwe Alexander Ehlers eine sehr unschöne Überraschung: Ein riesiger Haufen Asphalt, 20 Tonnen sind es.
Woher die kommen? Das ist leider nicht bekannt, bisher unbekannte Täter luden den Asphalt am 30. Juni zwischen 10:00 und 17:00 Uhr illegal einfach auf seinen Flächen ab.
Landwirt ist für die Entsorgung verantwortlich
Mit diesem Problem steht nun Ehlers da. „Erstmal bin ich dafür verantwortlich, das zu entsorgen, ja, und letztendlich weiß ich auch noch nicht so richtig, wie ich das auseinander kriegen soll“, sagte Ehlers dem NDR. Ehlers ist der Grundstückseigentümer und damit für die Entsorgung verantwortlich, wenn man den oder die Täter nicht findet.
Wer den Asphalt auf dem Acker abgeladen hat, ist aber noch unklar. Zeugen hatten einen roten Kipp-Laster gesehen, der auf der Landstraße neben dem Feld unterwegs war. Die Polizei ermittelt aufgrund einer Straftat nach dem Bundesnaturschutzgesetz. Sie hat auch Bauunternehmen aus der Region befragt - bisher ohne Ergebnis.
Mischwerke nehmen den Asphalt kostenlos ab
Die dreiste Tat ist in der Region bekannt geworden. Das hat zumindest eine gute Nachricht für Ehlers zur Folge: die regionalen Mischwerke riefen ihn an, sie nehmen den Asphalt kostenlos entgegen. Den Müll muss Ehlers aber immer noch selbst dorthin schaffen.
Nach Tagen unter der Sonne und im Regen ist der Asphalt hart geworden. Den größten Brocken hat der Landwirt bereits versucht, auseinander zu brechen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.